H2_Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Salzbergen wurde am Samstagabend zu einem Verkehrsunfall auf dem Ahlder Damm gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass die Unfallbeteiligten bereits versorgt waren. Unsere Aufgaben beschränkten sich daher darauf, auslaufende Betriebsstoffe aufzufangen und die Einsatzstelle auszuleuchten. Der Einsatz war nach etwa 2h beendet. (KR)

F3_Zimmer

Am Freitagabend gegen 22 Uhr lösten die Melder für einen F3-Zimmerbrand aus. Kurz nach der Alarmierung machten sich die ersten Fahrzeuge auf den Weg zum Einsatzort. Vor Ort ging der Angriffstrupp des TLF 16/25 unmittelbar zur Brandbekämpfung vor. Der Brandherd befand sich in der Küche, wo ein Elektrogerät Feuer gefangen hatte. Dieses wurde abgelöscht und anschließend ausgebaut. Im Anschluss belüfteten wir das Gebäude. (Ma)

F2_BMA

Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Salzbergen mit dem Stichwort F2 zu einer Brandmeldeanlage in das Industriegebiet Holsterfeld alarmiert. Kurz nach dem Ausrücken der Fahrzeuge teilte uns die Leitstelle mit, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. So fuhren nur der ELW und das TLF16/25 durch, um die Anlage zurückzustellen. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet. (KR)

F3Y_Gewerbe

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Salzbergen mit dem Alarmstichwort F2 Voralarm alarmiert. Nachdem die Leitstelle ihre komplette Notrufabfrage durchgeführt hatte, wurde das Alarmstichwort auf F3Y_Gewerbe erhöht. In einem Industriebetrieb soll durch einen Brand eine Person eingeschlossen sein. Beim Eintreffen bestätigte die Lage zum Glück nicht. Es waren keine Personen mehr im Gebäude, der Brand eines Schaltschrankes war schon gelöscht. Der alarmierte Notarzt mit dem RTH Christoph Westfalen konnte den Anflug abbrechen. Da der Schaltschrank bereits stromlos geschaltet war und das Feuer schon gelöscht war, beschränkte sich die Aufgabe der Feuerwehr, den Schaltschrank mittels Wärmebildkamera zu kontrollieren und im Anschluss die […]

H3Y_VU_Klemm

Die Feuerwehr Salzbergen wurden am Mittwoch Abend mit dem Alarmstichwort H3Y_VU_Klemm auf die Autobahn 30 in Fahrtrichtung Amsterdam alarmiert. Auf Anfahrt teilte uns die Leitstelle mit, dass keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt sei. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Unsere Aufgaben beschränkten sich darin, die Unfallstelle abzusichern und im Anschluss die Straße zu reinigen. Der Einsatz war nach etwa 2h beendet. (FD) Pressebericht NOZ

H1_Unwetter_klein

Ein umgestürzter Baum der in die Fahrbahn ragte führte zu einem Sturmeinsatz. Vor Ort angekommen wurde der Baum von der Straße entfernt. Somit war die Gefahr durch die Einsatzkräfte beseitigt und die Einsatzstelle abgearbeitet. (Ma)

F2_BMA

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Salzbergen um 07:36 Uhr mit dem Alarmstichwort F2_BMA in das Industriegebiet Holsterfeld alarmiert. Vor dem Ausrücken der Einsatzfahrzeuge kam bereits die Rückmeldung, dass es sich um einen Fehlalarm handeln soll. Vor Ort angekommen bestätigte sich die Lage. Durch einen technischen Defekt an einer Strahlanlage löste die BMA aus. Der Einsatz war nach etwa 1h beendet. (fd)

F3_Gebäude

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Salzbergen zunächst um 23:57 Uhr mit Voralarm alarmiert. Auf Anfahrt zum Feuerwehrhaus kam dann die Alarmierung F3_Gebäude. Es sollte ein Dachstuhl eines lehrstehendes Gebäudes brennen. Vor Ort angekommen bestätigte sich die Lage nicht wie gemeldet. Lediglich war ein Backofen am vorheizen. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet. (fd)

F3_Gebäude

Am Sonntagvormittag wurde die FF Salzbergen mit dem Alarmstichwort „Gebäudebrand“ alarmiert. In einem Einfamilienhaus war es zu einem Brand eines Haushaltsgerätes gekommen. Da Anwohner und Ersthelfer vorbildlich reagierten, beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehrkräfte glücklicherweise auf Nachlöscharbeiten und anschließende Belüftungsmaßnahmen. Der Einsatz war so nach etwa einer Stunde beendet. (kn)