F2_BMA

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Salzbergen um 07:36 Uhr mit dem Alarmstichwort F2_BMA in das Industriegebiet Holsterfeld alarmiert. Vor dem Ausrücken der Einsatzfahrzeuge kam bereits die Rückmeldung, dass es sich um einen Fehlalarm handeln soll. Vor Ort angekommen bestätigte sich die Lage. Durch einen technischen Defekt an einer Strahlanlage löste die BMA aus. Der Einsatz war nach etwa 1h beendet. (fd)

F2_BMA

Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Salzbergen mit dem Stichwort F2 zu einer Brandmeldeanlage in das Industriegebiet Holsterfeld alarmiert. Kurz vor dem Ausrücken der Fahrzeuge teilte uns die Leitstelle mit, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. So rückte nur noch der ELW aus, um die Anlage zurückzustellen. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet. (fd)

F2_BMA

Am Mittwochmorgen wurden die FF Salzbergen zu einem BMA-Alarm gerufen. Vor Ort konnte glücklicherweise kein Brandereignis ausgemacht werden. So war der Einsatz nach ca. 30 Minuten beendet. (kn)

F2_BMA

Erneut löste die BMA im selben Betrieb, wie beim vorherigen Einsatz aus. Da ein technischer Defekt nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde in Absprache mit dem Betreiber Maßnahmen getroffen, sodass es nicht zu einer neuerlichenFehlalarmierung kommt. (kn)

F2_BMA

Am frühen Samstagnachmittag wurden die Einsatzkräfte der FF Salzbergen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem örtlichen Supermarkt gerufen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um ein Fehlalarm gehandelt hat. So war der Einsatz nach etwa 30 Minuten beendet. (kn)

F2_BMA

Am Freitagvormittag wurden wir aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. In der Backstube war es zu einer Rauchentwicklung aus einem der Backöfen gekommen. Da kein Brand entstanden war, beschränkte sich unsere Aufgabe auf das Zurücksetzen der Brandmeldeanlage. Nach etwa einer halben Stunde war der Einsatz für uns beendet. (KR)

F2_BMA

Am Montagmorgen um 6:40 Uhr wurde die Feuerwehr Salzbergen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet Süd alarmiert. Bei Transportarbeiten wurde ein Sprinkler abgefahren, wodurch die Sprinkleranlage und die Brandmeldeanlage ausgelöst wurden. Die Firmenangehörigen sperrten die Wasserzufuhr ab, sodass unsere Aufgabe darin bestand, den Bereich zu kontrollieren und die Brandmeldeanlage zurückzustellen. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet. (fd)

F2_BMA

Am Freitagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Im Rahmen des Produktionsprozesses kam es in einem Ofen zu einer leichten Verrauchung, welche die Brandmeldeanlage auslöste. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand lediglich darin, die Brandmeldeanlage zurückzusetzen. Der Einsatz für die Feuerwehrleute war nach ca. 30 Minuten beendet. (KR)

F2_BMA

Am frühen Dienstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Da bereits eine Rückmeldung des Betreibers vorlag, fuhren die Einsatzkräfte das Unternehmen normal, ohne Sonder- und Wegerechte an. Die Brandmeldeanlage wurde durch Reinigungsarbeiten ausgelöst. Der Einsatz war so nach etwa 30 Minuten beendet. (KR)

F2_BMA

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die FF Salzbergen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Dort hatte durch ein Einbruchalarm eine Nebelmaschine ausgelöst. Durch den Nebel hatte dann die BMA ausgelöst. Unsere Maßnahmen beschränkten sich in der Belüftung des betroffenen Bereiches und das Zurückstellen der BMA. Der Einsatz war nach etwa 1h beendet. (fd)