Einsatzart: BMA-Alarm
F2_BMA
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Einsatzkräfte der FFS am Montagnachmittag alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte festgestellt werden, dass die Anlage durch Reinigungsarbeiten ausgelöst hatte. Somit war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig. (kn)
F2_BMA
Am Montagmorgen wurde die FF Salzbergen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Der Einsatz war so nach ca. einer halben Stunde beendet. (kn)
F2_BMA
Zu einem BMA-Alarm wurde die FF Salzbergen in der Nacht zu Montag alarmiert. Da keine Rückmeldung seitens des Betriebs vorlag, fuhren die Einsatzkräfte den Betrieb alarmmäßig an. Nach umfassender Erkundung vor Ort konnte jedoch kein Brandereignis ausgemacht werden. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet. (kn)
F2_BMA
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage führte zu einem Einsatz der FF Salzbergen. Durch den Betreiber konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden: Es lag kein Brandereignis vor. So fuhr lediglich die Besatzung des ELW den Betrieb zum Zurücksetzen der Anlage an. (kn)
F2_BMA
Am frühen Dienstagnachmittag wurde die FF Salzbergen zu einem BMA-Alarm alarmiert. Zunächst lag keine Rückmeldung seitens des Betriebes bei der Leitstelle vor, sodass sich die Einsatzkräfte zügig auf den Weg machten. Vor Ort konnte jedoch nach kurzer Erkundung Entwarnung gegeben werden, denn es handelte sich um eine Auslösung, ausgelöst durch Arbeiten mit Funkenflug in dem entsprechenden Bereich. So war der Einsatz für die Wehrleute nach etwa 30 Minuten beendet. (kn)
F2_BMA
Zu einer ausgelösten BMA wurde die FFS am Freitagmittag alarmiert. Da seitens des Betriebes keine Rückmeldung vorlag, fuhren die Einsatzkräfte alarmmäßig den Zielbetrieb an. Vor Ort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden: Es lag kein Brandereignis vor. Die Anlage wurde zurückgestellt und somit war der Einsatz nach etwa 30 Minuten beendet. (kn)
F1_RWM
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage führte am Samstagvormittag zu einem Einsatz der FF Salzbergen. Glücklicherweise stand bereits vor Ausrücken der Einsatzkräfte fest, dass es sich um ein Fehlalarm handelte. So fuhr lediglich die Besatzung des ELW die Einsatzstelle an, um die Anlage zurückzusetzen. (kn)
F2_BMA
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage führte zu einem Einsatz der FF Salzbergen am Donnerstagvormittag. Es konnte jedoch zügig Entwarnung gegeben werden: Es lag kein Brandereignis vor. Vor Ort war es lediglich bei der Zubereitung einer Speise in der Teeküche zu einer Rauchentwicklung gekommen. Der Einsatz war so nach etwa 30 Minuten beendet. (kn)
F2_BMA
Mit den Stichwort F2_BMA und dem Zusatz „es qualmt aus dem Dach“ wurde die FF Salzbergen am Donnerstagnachmittag zu einem vermeintlichen Brand im Industriegebiet Holsterfeld alarmiert. Vor Ort eingetroffen, stellte sich die Lage allerdings weniger dramatisch da. Eine PV Anlage hatte einen Fehler gemeldet und dadurch einen Alarm ausgelöst. Passanten nahmen zudem den Rauch aus einem Schornstein als Brandrauch wahr. Es konnte durch die Einsatzkräfte jedoch kein Feuer festgestellt werden. Der Einsatz war nach gut einer Stunde beendet. (kn)