Ölspur

Eine umfangreiche Ölspur durch einen großen Teil des Ortskerns rief die Feuerwehr Salzbergen am Montagvormittag auf den Plan. Ein Fahrzeugführer hatte sich auf seiner Fahrt einen Schaden am PKW zugezogen, in Folge dessen das Motoröl auslief. Die Fahrt endete auf einem Parkplatz und wurde dort bemerkt. Die Wehrleute stellten Warnschilder an neuralgischen Punkten auf und eine Fachfirma übernahm die Reinigung der Strassen. Der Einsatz war nach rund 45 Minuten beendet. Text: Robin Casper

Ölspur

Am Vormittag des Pfingstsonntages rief eine Ölspur auf dem Radweg unter der Autobahnbrücke an der Mehringer Straße die Kameraden der FF Salzbergen auf den Plan. Die Ölspur wurde mit Hilfe von biologisch abbaubarem Ölspuren-Beseitigungsmittel und Ölbindemittel enfernt. Der Einsatz war für die sechs eingesetzten Kameraden nach einer guten Stunde beendet. Text: Timo Schulte, FF Salzbergen

auslaufende Kraftstoffe LKW auf BAB

Die Feuerwehr Salzbergen wurde am Samstagnachmittag zu einem Einsatz auf die BAB 30 zwischen die Anschlussstellen Rheine-Nord und Salzbergen gerufen. Aus einem aufgerissenen Tank eines LKW lief Dieselkraftstoff aus. Ein niederländischer Bus mit ca. 50 Jugendlichen befuhr die Autobahn auf dem Weg nach Amsterdam. In Höhe des Parkplatzes Emstal-Nord platzte der Zwillingsreifen hinten rechts. Hinter dem Bus fuhren drei LKW einer polnischen Spedition und ein Fahrer konnte nicht rechzeitig ausweichen, so dass er über die Reifenteile fuhr. Dabei wurde der Kraftstofftank aufgerissen. Beide Fahrzeuge kamen aber rechtzeitig und ohne weitere Schäden zum Stehen. Die Businsassen und auch der LKW-Fahrer blieben unverletzt. […]

Öl auf Gewässer

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Salzbergen erneut zu einem Einsatz gerufen. Auf einem Bach wurden Ölschlieren festgestellt. Es wurden Ölsperren gesetzt, um den Einlauf von Öl in die Ems zu verhindern. Auch wurden die Zuläufe zu dem Bach kontrolliert. Nach knapp 1,5 Stunden war der Einsatz beendet.

Ölspur

Eine Ölspur von ca. 5km Länge rief die Feuerwehr Salzbergen am Donnerstagabend auf den Plan. Eine Landmaschine hatte von der Unterführung an der Emsstraße bis zur Autobahnbrücke an der Venhauser Straße Öl verloren. Die Ölspur wurde von den Kameraden der FF Salzbergen abgesichert und ein Reinigungsunternehmen bestellt. Nach etwas über 1 Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr erledigt.

Ölspur

Eine Ölspur im Bereich Lindenstrasse / Rheiner Strasse / Mehringer Strasse wurde dem Gemeindebrandmeister telefonisch gemeldet. Ein Feuerwehrkamerad fuhr zur Einsatzstelle. Da der Verursacher der Polizei bekannt war, wurde eine Fachfirma mit der Beseitigung der Gefahr beauftragt. Seitens der Feuerwehr wurden Warnschilder aufgestellt. Der Einsatz war nach rund 45 Minuten beendet.

Ölspur

Ein Ölspur war Grund für einen Einsatz der FF Salzbergen am frühen Mittwochabend. Eine rund 50m lange Spur auf einer Gemeindestrasse wurde abgestreut und so die Gefahr gebannt. Der Einsatz war nach rund 1,5 Stunden beendet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Ölspur

Auf einer Schotterfläche im Ortskern wurde ein größerer Ölfleck gesehen. Nach der Meldung beim Gemeindebrandmeister fuhren 5 Kameraden zur Einsatzstelle und beseitigten diese Umweltgefahr. Nach knapp einer Stunde war der Einsatz beendet.