H1_Unwetter_klein

Kleine Ausläufer des Sturmtiefs von Samstag Abend bzw. Nacht haben auch Salzbergen nicht verschont gelassen. Insgesamt sind wir zu drei Einsätzen zwischen Samstag Abend und Sonntag Nachmittag gerufen worden. Hierbei fing es am Samstag Abend gegen 21 Uhr mit einem Baum an der im Bereich Holsterfeld im Seitenraum der Straße lag und leicht in die Fahrbahn ragte, schnell konnte der Baum zur Seite bewegt und die Einsatzstelle somit abgearbeitet werden. Nach einer anschließend ruhigen Nacht ging es um 9 Uhr morgens am Haddorfer See weiter, dort lag ein Baum quer zur Fahrbahn und machte ein passieren selbst mit Fahrrad nicht […]

H1_Unwetter_klein

Zu einem umgestürztem Baum wurden die Einsatzkräfte der FFS in der Nacht zu Freitag alarmiert. Die Gefahr konnte zügig beseitigt werden, sodass der Einsatz nach 30 Minuten beendet war. (kn)

Anfo_DL

Die Feuerwehr Emsbüren forderte uns für einen Sturmeinsatz an. Dort drohte der Ast eine Baumes auf eine Straße zu stürzen. Die Gefahr wurde mittels der HAB umgehend beseitigt. (kn)

H1_Unwetter_klein

Ein umgestürzter Baum führte am Freitagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr Salzbergen. Ein Baum ist während eines herbstlich stürmischen Graupelschauers umgestürzt und blockierte die gesamte Straße. Die Einsatzkräfte beseitigten die Gefahr und sperrten die Straße für die Zeit der Aufräumarbeiten. Nach etwa 1,5 Stunden war der Einsatz beendet. (kn)

H1_Unwetter_klein

Während des wöchentlichen Dienstabends wurde der Feuerwehr ein Ast gemeldet, der auf eine Straße zu fallen drohte. Dieser wurde zügig durch die Einsatzkräfte beseitigt. Der Einsatz war nach einer halben Stunde beendet. (kn)

H1 Unwetter klein

Das Stichwort H1 Unwetter klein ereilte die Kameraden der Feuerwehr am Donnerstagabend und rief zum zweiten Einsatz des Tages. In einem außerhalb gelegenen Bereich sollte ein Baum auf der Straße liegen. Schnell machten sich die ersten Fahrzeuge auf den Weg, um den Baum zu beseitigen. Nicht ganz vor Ort angekommen ragte bereits ein kleineres Baumstück in die Fahrbahn das von uns mittels Motorsäge gestutzt und somit beseitigt wurde. Da der ursprüngliche Einsatzort noch nicht erreicht war fuhren die Fahrzeuge anschließend weiter, um zu prüfen ob weitere Bäume auf der Straße liegen und tatsächlich, diesmal passte die Alarmierung sehr genau. An […]

H2 Droht zu fallen

Am frühen Donnerstagabend wurden die Alarmempfänger der Feuerwehr Salzbergen ausgelöst. Ein Baum ragte im Außenbereich von Salzbergen in die Fahrbahn und musste durch die Feuerwehr beseitigt werden. Nachdem der Baum mittels Seilwinde vom Rüstwagen umgezogen werden konnte, wurde er mittels Motorsägen zerteilt und beseitigt. Nach dem abschließenden Reinigen der Fahrbahn konnten die Fahrzeuge den Weg zurück zur Fahrzeughalle antreten und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. (ma)