H1_Unwetter_klein

Kleine Ausläufer des Sturmtiefs von Samstag Abend bzw. Nacht haben auch Salzbergen nicht verschont gelassen. Insgesamt sind wir zu drei Einsätzen zwischen Samstag Abend und Sonntag Nachmittag gerufen worden. Hierbei fing es am Samstag Abend gegen 21 Uhr mit einem Baum an der im Bereich Holsterfeld im Seitenraum der Straße lag und leicht in die Fahrbahn ragte, schnell konnte der Baum zur Seite bewegt und die Einsatzstelle somit abgearbeitet werden. Nach einer anschließend ruhigen Nacht ging es um 9 Uhr morgens am Haddorfer See weiter, dort lag ein Baum quer zur Fahrbahn und machte ein passieren selbst mit Fahrrad nicht […]

H1_Wasserschaden

Am Mittwochabend ertönten erneut die Melder bei der Feuerwehr Salzbergen, nach einem kurzen aber scheinbar heftigen Regenschauer kam es im Ortsteil Holsten zu einem Wasserschaden. Schnell konnten die ersten Fahrzeuge sich auf den Weg machen und stellten vor Ort teilweise überflutete Straßen fest. Nachdem die Einsatzstelle erreicht war, wurde die Einsatzstelle erkundet. Das Wasser wurde scheinbar durch den Startregen aus der Abwasserkanalisation zurückgedrückt und führte zu einer kleinen Überschwemmung im Haus. Da es sich aber nur um eine kleine Wassermenge handelte konnten wir dem Hausbesitzer lediglich mit Rat zur Seite stehen und somit war der Einsatz für die Feuerwehr schnell […]

F2_sonst

Am Dienstagmorgen wurde die FF Salzbergen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Industriegebiet Süd alarmiert. Vor Ort waren Teile einer Produktionsmaschine in Brand geraten, die bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch Mitarbeiter gelöscht werden konnten. Die Einsatzkräfte der FF kontrollierten den Bereich lediglich. Der Einsatz war nach gut einer halben Stunde beendet. (kn)

F2_BMA

Am Montagmorgen wurde die FF Salzbergen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Der Einsatz war so nach ca. einer halben Stunde beendet. (kn)

H1_Tier

Am späten Sonntag Abend wurde eine kleine Alarmgruppe zu einer Tierrettung gerufen. An einem Gebäude hatte sich eine Fledermaus in der Überdachung verfangen und verletzt. Glücklicherweise war die Stelle gut erreichbar und so konnten wir die Fledermaus aus ihrer misslichen Lage befreien und einem Mitarbeiter des Tierparks Nordhorn übergeben. (Ma)

H2X_Gefahrstoff

Am Donnerstagabend war es mal wieder soweit, wir wurden als Teil des Gefahrgut Zuges Emsland Süd II nach Emsbüren alarmiert. Dort hatten Unbekannte 128 (!) Kanister Gefahrgut im Ortsteil Mehringen in der Natur abgeladen und haben sich danach vom Ort des Geschehens entfernt. Da es sich nach ersten Erkenntnissen und Messungen um für die Umwelt und den Menschen schädliche Stoffe handelte, mussten diese durch unsere Kameraden mit höchster Vorsicht geborgen und in einen speziellen Container verbracht werden. Die Bergung der Gefahrstoffe erfolgte dann durch Feuerwehrleute in Chemikalien-Schutz-Anzügen (CSA). In diesen luftdichten Spezialanzügen ist man von der Außenwelt abgeschottet und kann […]

F2_BMA

Zu einem BMA-Alarm wurde die FF Salzbergen in der Nacht zu Montag alarmiert. Da keine Rückmeldung seitens des Betriebs vorlag, fuhren die Einsatzkräfte den Betrieb alarmmäßig an. Nach umfassender Erkundung vor Ort konnte jedoch kein Brandereignis ausgemacht werden. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet. (kn)

F2_Fahrzeug

Am Sonntagmittag erreichte uns die Alarmmeldung F2_Fahrzeug auf der BAB 30. Schnell konnten sich die ersten Fahrzeuge auf den Weg machen. Unterwegs erreichte uns die Rückmeldung das mit einem Feuerlöscher das Feuer bereits gelöscht werden konnte. Wir führten unsere Einsatzfahrt trotzdem fort und kontrollierten das Fahrzeug. So beschränkten sich unsere Aufgaben bei diesem Einsatz auf die Kontrolle und das Absichern der Einsatzstelle. (Ma)

H1_Wasserschaden

Während eines Starkregenereignisses lief die örtliche Bahnunterführung an der Emsstraße voll Wasser und die Wassermassen konnten nicht schnell genug abfließen. Ein Autofahrer übersah die Gefahr und blieb mit seinem PKW im Wasser stehen. Die EInsatzkräfte der Feuerwehr sperrten den Bereich ab und halfen bei der Bergung des Fahrzeugs. Der Einsatz war nach gut 30 Minuten beendet. (kn)