F2_BMA

Mit den Stichwort F2_BMA und dem Zusatz „es qualmt aus dem Dach“ wurde die FF Salzbergen am Donnerstagnachmittag zu einem vermeintlichen Brand im Industriegebiet Holsterfeld alarmiert. Vor Ort eingetroffen, stellte sich die Lage allerdings weniger dramatisch da. Eine PV Anlage hatte einen Fehler gemeldet und dadurch einen Alarm ausgelöst. Passanten nahmen zudem den Rauch aus einem Schornstein als Brandrauch wahr. Es konnte durch die Einsatzkräfte jedoch kein Feuer festgestellt werden. Der Einsatz war nach gut einer Stunde beendet. (kn)

Anfo_DL

Zum bereits vierten mal an diesem Tag wurde die FFS alarmiert, dieses mal mit dem Stichwort „Anforderung Drehleiter“. In der Nachbargemeinde Emsbüren war es zu einem Schornsteinbrand gekommen. Daraufhin wurde die HAB der FF Salzbergen alarmiert. Die Einsatzkräfte aus Salzbergen brauchten jedoch nicht mehr einzugreifen, sodass der Einsatz nach etwa 45 Minuten beendet war. (kn)

H1_Wasserschaden

Noch während der zweite Einsatz des Tages lief, wurden die Einsatzkräfte über einen weiteren vollgelaufenen Keller informiert. Auch hier wurden die Einsatzkräfte tätig und pumpten das Wasser aus dem Keller. (kn)

H1X_Öl_Benz

In der Nacht zu Dienstag wurde die Feuerwehr Salzbergen zu auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall liefen kleinere Mengen an Betriebsstoffen aus. Die Einsatzkräfte nahmen diese auf. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet. (kn)

F1_Nachschau

In der Neujahrsnacht wurde eine Gruppe der FF Salzbergen zu einem Kleinbrand alarmiert. Vor Ort waren Mullsäcke in Brand geraten. Die Arbeit der Einsatzkräfte beschränkte sich hier lediglich auf Nachlöscharbeiten. Nach knapp einer Stunde war der Einsatz beendet. (kn)

H0_Erkundung

Für die akute Hochwasserlage in Haren (Ems) wurden am örtliche Bauhof vorgefüllte Sandsäcke verladen. Der Einsatz war nach etwa einer Stunde beendet. (kn)