Hochwassereinsätze

Arbeitsreiche Weihnachtsfeiertage für zahlreiche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Salzbergen. Das Weihnachtshochwasser 2023 an Ems und weiteren Flüssen in vielen Teilen Deutschlands führte auch in der Gemeinde Salzbergen zu zahlreichen Einsätzen für Feuerwehr und Rettungskräfte. Bereits am Heiligabend gab es einen Voralarm für die Kreisfeuerwehrbereitschaft, in der auch die FFS Teile an Einsatzkräften stellt. Seit dem ersten Weihnachtsfeiertag sind dann fast durchgehend Feuerwehrkräfte aus Salzbergen im Einsatz gewesen: Sowohl überörtlich in der Kreisfeuerwehrbereitschaft, als auch auf dem Salzbergener Gemeindegebiet. Der Arbeitsauftrag der Kräfte in der Kreisfeuerwehrbereitschaft war zu Beginn des Hochwassers das Befüllen von Sandsäcken für den Landkreis Emsland. Dies wurde […]

Anfo_DL

Die Feuerwehr Emsbüren forderte uns für einen Sturmeinsatz an. Dort drohte der Ast eine Baumes auf eine Straße zu stürzen. Die Gefahr wurde mittels der HAB umgehend beseitigt. (kn)

F2_BMA

In einem Industriebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Erkundung vor Ort konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Der Einsatz war in etwa nach einer Stunde beendet. (kn)

Anfo_DL

Zur Unterstützung der Emsbürener Feuerwehr bei einem Großbrand wurde die HAB der Feuerwehr Salzbergen hinzualarmiert. Die Salzbergener Kameraden waren ca. 4 Stunden im Einsatz. (kn) siehe auch: – Einsatzbericht der FF Emsbüren

F2_Fahrzeug

Zu einem PKW Brand wurde die FF Salzbergen am Samstagnachmittag alarmiert. Ein PKW war im Motorbereich in Brand geraten. Glücklicherweise konnten Ersthelfer das Feuer mittels Feuerlöschern bekämpfen, sodass sich die Arbeit der Einsatzkräfte lediglich auf das nachträgliche  Kontrollieren mit der Wärmebildkamera beschränkte. Der Einsatz war nach etwa einer halben Stunde beendet. (kn)