F2_BMA
Am Mittwochmorgen wurden die FF Salzbergen zu einem BMA-Alarm gerufen. Vor Ort konnte glücklicherweise kein Brandereignis ausgemacht werden. So war der Einsatz nach ca. 30 Minuten beendet. (kn)
Am Mittwochmorgen wurden die FF Salzbergen zu einem BMA-Alarm gerufen. Vor Ort konnte glücklicherweise kein Brandereignis ausgemacht werden. So war der Einsatz nach ca. 30 Minuten beendet. (kn)
Ein umgestürzter Baum führte am frühen Donnerstagmorgen zu einer Alarmierung der FFS. Die Gefahr wurde durch die Einsatzkräfte zügig beseitigt. (kn)
Während eines Gewitterschauers wurde die FF Salzbergen mit dem Stichwort „Anforderung Drehleiter“ in die Nachbargemeinde Emsbüren alarmiert. Dort war es nach einem Blitzschlag zum Brand eines Gebäudes gekommen. Vor Ort unterstützten die Salzbergener Einsatzkräfte die Emsbürener Wehrleute bei der Brandbekämpfung. Nach etwa 1,5 Stunden war der Einsatz beendet. (kn) siehe auch: Einsatzbericht FF Emsbüren
Am Samstag wurde die Feuerwehr Salzbergen zu einem Verkehrsunfall in das Industriegebiet Holsterfeld alarmiert. Vor Ort ist es zu einem Unfall zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Eine der Personen war beim Eintreffen noch in einem Fahrzeug eingeschlossen. Wir befreiten die Person und übergaben diese an den Rettungsdienst. Unsere weiteren Aufgaben bestanden darin, die Unfallstelle abzusichern, den Brandschutz sicher zu stellen und auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen. Der Einsatz war nach etwa 2h beendet. (fd)
Am Freitag wurde die Feuerwehr Salzbergen, wie in letzter Zeit häufiger auf den Autobahnrastplatz Emstal Süd der BAB 30 alarmiert. Hier hatte bei dem Behinderten-WC die Notrufleuchte geleuchtet und auf Klopfen und Rufen niemand reagiert. Wir öffneten die Tür und konnten keine Person vorfinden. Der Einsatz war nach etwa 1h beendet. (fd)
Zu einer Tierrettung wurde die HAB aus Salzbergen in die Nachbargemeinde nach Emsbüren gerufen. (kn)
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir durch unsere Alarmempfänger mit der Meldung „F3 Zimmer“ unsanft aus dem Schlaf gerissen.Schnell machten sich die ersten Fahrzeuge auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde der Einsatzleiter bereits von den Bewohnern empfangen. Ein Bewohner hatte das Feuer glücklicherweise selbst löschen können, sodass sich unsere Aufgaben auf die Kontrolle der betroffenen Wohnung und die Belüftung beschränkten. Nach gut einer Stunde war der Einsatz für uns beendet, und die Einsatzstelle konnte an die Polizei übergeben werden. (Ma)
Am Dienstagmittag wurde die Feuerwehr Salzbergen aufgrund eines Unfalls auf der BAB 30 in Fahrtrichtung Westen alarmiert. Erste Meldungen berichteten von einem Zusammenstoß mit acht Fahrzeugen. Beim auffahren auf die Autobahn stellte sich heraus, dass die Rettungsgasse zunächst nicht gebildet wurde. Mehrere Kameraden stiegen aus, um die Fahrzeuge anzuleiten und eine Rettungsgasse zu schaffen, damit die Feuerwehrfahrzeuge zügig zur Einsatzstelle gelangen konnten. Vor Ort mussten wir keine weiteren Maßnahmen ergreifen. Während der Anfahrt informierte die Leitstelle den Einsatzleiter, dass in dem Rückstau ein mit Hähnchen beladener LKW stand. Bei den aktuellen Temperaturen bestand die Gefahr, dass die Tiere durch […]