Archiv: Einsatzberichte
F3_Zimmer
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Salzbergen mit dem Alarmstichwort F3_Zimmer an die Rheiner Straße alarmiert. In einem Nebengebäudeteil eines Stalles hatte sich im Inneren ein Brand einer Elektroverteilung entwickelt. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mit einem CO2-Löscher ab. Der Einsatz war nach ca. einer Stunde beendet. (fd)
H1Y_P_hinter_verschl_Tür
Am Montagvormittag wurden die Einsatzkräfte der FF Salzbergen zu einer Notfalltüröffnung gerufen. Nachdem durch die Feuerwehr die Tür geöffnet wurde, konnte der Patient vom Rettungsdienst behandelt werden. Im Anschluss wurde dieser mittels HAB durch ein Fenster gerettet. Für die Feuerwehrkräfte war der Einsatz so nach etwa 1,5 Stunden beendet. (kn)
Anfo_DL
Die Feuerwehr Salzbergen wurde um 01:41 Uhr mit der Hubarbeitsbühne zur Unterstützung der Feuerwehr Neuenkirchen bei einem Dachstuhlbrand alarmiert. Vor Ort unterstützten wir die Kameradinnen und Kameraden aus Neuenkirchen bei der Brandbekämpfung und den anschließenden Nachlöscharbeiten. Der Einsatz war nach etwa 5h beendet. (fd) Einsatzbericht der Feuerwehr Neuenkirchen
F2_BMA
Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Salzbergen mit dem Stichwort F2 zu einer Brandmeldeanlage in das Industriegebiet Holsterfeld alarmiert. Kurz vor dem Ausrücken der Fahrzeuge teilte uns die Leitstelle mit, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. So rückte nur noch der ELW aus, um die Anlage zurückzustellen. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet. (fd)
F3_Fahrzeug
Zu einem Fahrzeugbrand wurde die FFS Salzbergen am späten Montagnachmittag alarmiert. Auf der BAB30 soll ein LKW in Brand geraten sein. Die Einsatzkräfte machten sich zügig auf den Weg. Glücklicherweise hatten Ersthelfer vor Ort den Brand im Motorraum der Zugmaschine mit Feuerlöschen bereits bekämpfen können. So beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr auf Nachlöscharbeiten und das Absichern der Einsatzstelle. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet. (kn)
F2_BMA
Am Mittwochmorgen wurden die FF Salzbergen zu einem BMA-Alarm gerufen. Vor Ort konnte glücklicherweise kein Brandereignis ausgemacht werden. So war der Einsatz nach ca. 30 Minuten beendet. (kn)
H1_Unwetter_klein
Ein umgestürzter Baum führte am frühen Donnerstagmorgen zu einer Alarmierung der FFS. Die Gefahr wurde durch die Einsatzkräfte zügig beseitigt. (kn)
Anfo_DL
Während eines Gewitterschauers wurde die FF Salzbergen mit dem Stichwort „Anforderung Drehleiter“ in die Nachbargemeinde Emsbüren alarmiert. Dort war es nach einem Blitzschlag zum Brand eines Gebäudes gekommen. Vor Ort unterstützten die Salzbergener Einsatzkräfte die Emsbürener Wehrleute bei der Brandbekämpfung. Nach etwa 1,5 Stunden war der Einsatz beendet. (kn) siehe auch: Einsatzbericht FF Emsbüren
H3Y_VU_Klemm
Am Samstag wurde die Feuerwehr Salzbergen zu einem Verkehrsunfall in das Industriegebiet Holsterfeld alarmiert. Vor Ort ist es zu einem Unfall zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Eine der Personen war beim Eintreffen noch in einem Fahrzeug eingeschlossen. Wir befreiten die Person und übergaben diese an den Rettungsdienst. Unsere weiteren Aufgaben bestanden darin, die Unfallstelle abzusichern, den Brandschutz sicher zu stellen und auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen. Der Einsatz war nach etwa 2h beendet. (fd)