F2_BMA

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die FF Salzbergen am Dienstagmorgen alarmiert. Vor Ort stelle sich jedoch heraus, dass lediglich Wasserdampf für das Auslösen der Anlage verantwortlich war. So konnte der Einsatz nach ca. 30 Minuten beendet werden. (kn)

H1X_Öl_Benz_aus_PKW

Am Montagmittag wurde eine Gruppe der Feuerwehr Salzbergen zu einer Ölspur in Neumehringen alarmiert. Ein PKW hatte aufgrund eines technischen Defektes Öl verloren und in der Folge eine ca. 500m lange Ölspur hinterlassen. Die Einsatzstelle wurde durch die Kameraden der FFS abgesichert und die Ölspur wurde durch eine Fachfirma beseitigt. Der Einsatz war für die Kameraden der FFS nach ca. einer Stunde beendet. (ts)

F4_Gebäude

In der Nacht zum Montag wurde alle Wehrleute der FF Salzbergen gegen 2 Uhr unsanft durch ihre Meldeempfänger geweckt: „Gebäudebrand“ lautete das Alarmstichwort. Alle verfügbaren Kräfte machten sich mit allen Fahrzeugen auf den Weg zu der Einsatzstelle im Ortsteil Langenberg. Hier bestätigte sich die dramatisch klingende Erstmeldung glücklicherweise so nicht, dem im Garten des Hauses stand ein Wohnwagen in Vollbrand. Das Feuer drohte aber auf das Wohnhaus und auf Bäume überzugreifen. Bis auf einige Schäden durch die Hitze wurde an dem Haus glücklicherweise nichts weiter zerstört. Der Wohnwagen brannte aus und nach gut einer Stunde konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle […]

F2_BMA

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die FF Salzbergen in das Industriegebiet an der Bundesstraße alarmiert. Aufgrund einer neuen Brandmeldeanlage gab es Probleme mit der Türöffnung so das sich die Klärung der Situation verzögerte. Schlussendlich konnte durch die Unterstützung von Betriebsangehörigen der betreffende Bereich kontrolliert und ein Feuer ausgeschlossen werden. Es handelte sich um einen technischen Fehlalarm. Ein weiteres Eingreifen war also nicht erforderlich. Der Einsatz konnte nach ca 1 Stunde beendet werden. (Ma)

H1_Unwetter_klein

Am frühen Montagmorgen wurde die FF Salzbergen zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Aus einem Baum drohte ein größerer Ast auf die Straße zu fallen. Die Wehrleute beseitigten umgehend die Gefahr. Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz beendet. (kn)

H1_Unwetter_klein

Am Montagabend wurde die Feuerwehr Salzbergen kurz vor dem Beginn des wöchentlichen Dienstabends zu einem Sturmeinsatz gerufen. Im Ortsteil Holsten war ein großer Ast aus einem Baum gebrochen und auf eine Straße gefallen. Die Kameraden der FFS entasteten den Baum routiniert mittels Kettensägen und zogen den Stamm anschließend von der Fahrbahn. Der Einsatz war nach einer guten Stunde beendet. (ts)