Person im Waser

Am Sonntagnachmittag wurden die FF Salzbergen und weitere Einheiten zu einer Personensuche an den Hengemühlensee gerufen. Eine Badegast war untergegangen und die Begleiter konnten ihn nicht mehr finden. Umgehend machten sich alle verfügbaren Kräfte auf den Weg in den Ortsteil Holsterfeld. Auch waren Taucher aus Rheine und Lingen sowie der Rettungshubschrauber und der Rettungsdienst alarmiert worden. Als Erstes wurde das Rettungsboot der FF Salzbergen zu Wasser gelassen und schon noch kurzer Zeit konnte von der Besatzung die Person unter Wasser ausgemacht werden. Zwei Wehrleuten sprangen ins Wasser und konnten das Opfer bergen. Die Taucher brauchten nicht mehr tätig werden. Die […]

Straßenreinigung

Am späten Nachmittag wurden die Kameraden der FFS zur einer Straßenreinigung alarmiert. Auf einem Parkstreifen am Sportplatz war eine ca. 10 m x 4 m große Fläche mit Öl verunreinigt. Die Fläche wurde durch die FFS mit einem Spezialreiniger gesäubert. Der Einsatz war nach ca. 30 Minuten beendet. (ts)

BMA-Alarm

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Salzbergen in der Mittagszeit aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb in Holsterfeld alarmiert. Schon am Feuerwehrhaus wurde den Wehrleuten durch die Leitstelle mitgeteilt, dass es eine Rückmeldung der Firma gebe und es sich um einen Fehlalarm handele. So fuhren lediglich zwei Wehrmänner die Einsatzstelle an, um die BMA zurückzusetzen. Der Einsatz war nach knapp 45 Minuten beendet. (Cs)

Baum auf Straße

Am Freitagabend wurde die FF Salzbergen mit dem Stichwort H1_Unwetter_klein in den Nepomukweg an der Ems alarmiert. Ein umgestürtzter Baum blockierte die Straße. Zügig wurde die Gefahr beseitigt und so war der Einsatz nach etwa einer halben Stunde beendet. (Ma)

Industrie / Gewerbe

Am Dienstagmittag wurde um 13:30 Uhr ein Teil der Feuerwehr Salzbergen alarmiert, da in einem Industriebetrieb die BMA ausgelöst hatte. Als sich die Wehrleute noch auf der Anfahrt befanden, lösten die Melder ca. 2 Minuten später erneut aus. Dieses Mal für für die ganze Wehr und mit dem Alarmstichwort „Industrie und Gewerbe“. Ein Firmenmitarbeiter hatte der Leitstelle das Feuer in einer Laseranlage bestätigt. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war die Halle bereits geräumt und Löschmaßnahmen mittels fahrbarer Löscher durch die Mitarbeiter begonnen. Das Feuerwehr war in der Absauganlage der Maschine und die Wehrleute übernahmen unter Atemschutz weitere Maßnahmen. Nach rund […]

Gasgeruch

Am frühen Samstagnachmittag wurde die FF Salzbergen mit dem Stichwort „H2X_Gasgeruch/ausbruch“ alarmiert. In einem örtlichen Supermarkt wurde ein Gas-ähnlicher Geruch wahrgenommen. Aufgrund einer derzeit stattfindenden Ausbildungsmaßnahme, konnte die Besatzung des ELW umgehend ausrücken. Vor Ort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Bei dem wahrgenommenen Geruch handelte es sich nicht um einen gefährlichen Stoff. So war der Einsatz nach etwa 15 Minuten beendet. (kn)

Kleinbrand

Dem Gemeindebrandmeister wurden am frühen Freitagabend brennende Baumstumpfe mitgeteilt. Mit den beiden Tanklöschfahrzeugen wurden diese umgehend abgelöscht. So war der Einsatz nach einer knappen Stunde beendet. (kn)

Anforderung Kreisfeuerwehrbereitschaft Emsland-Süd

Am Mittwochmorgen wurde die Kreisfeuerwehrbereitschaft Emsland-Süd zur Unterstützung nach Esterwegen gerufen. Dort war es zu einem größeren Moorbrand gekommen. So machten sich 13 Kameraden der FF Salzbergen, die in der Kreisfeuerwehrbereitschaft in verschiedenen Funktionen tätig sind, auf den Weg nach Esterwegen. Vor Ort unterstütze man die Kameraden bei der Brandbekämpfung, speziell beim Ablöschen diverser Glutnester. Nach etwa 12,5 Stunden war der Einsatz für die eingesetzen Salzbergener Kräfte beendet. (kn)

BMA-Alarm

Am frühen Dienstagabend wurden die Kameraden der FFS zu einem BMA-Alarm gerufen. In einem Industriebetrieb in Holsterfeld hatte ein automatischer Brandmelder ausgelöst, da es dort zu einem Kleinbrand gekommen war. Der Kleinbrand wurde durch Mitarbeiter des Betriebes erfolgreich gelöscht, so dass die Kameraden der FFS der Bereich lediglich kontrollieren und die BMA zurücksetzen mussten. Der Einsatz war nach ca. 30 Minuten beendet. (ts)