F2_BMA

Am Freitagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Im Rahmen des Produktionsprozesses kam es in einem Ofen zu einer leichten Verrauchung, welche die Brandmeldeanlage auslöste. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand lediglich darin, die Brandmeldeanlage zurückzusetzen. Der Einsatz für die Feuerwehrleute war nach ca. 30 Minuten beendet. (KR)

F2_BMA

Am frühen Dienstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Da bereits eine Rückmeldung des Betreibers vorlag, fuhren die Einsatzkräfte das Unternehmen normal, ohne Sonder- und Wegerechte an. Die Brandmeldeanlage wurde durch Reinigungsarbeiten ausgelöst. Der Einsatz war so nach etwa 30 Minuten beendet. (KR)

F0_Erkundung

Am Montagabend wurden wir zu einem vermeintlich Lagerfeuer gerufen, um es zu kontrollieren. Am Einsatzort angekommen, stellte sich das Lagerfeuer jedoch als ein gewöhnlicher Grill heraus. Insofern war kein Eingreifen unsererseits erforderlich. (KR)

H1_Tier

Am Freitag um 17:57 Uhr wurde die Feuerwehr Salzbergen zu einer Tierrettung in den Ortsteil Steide alarmiert. Hier sollte sich ein Hund im Motorraum eines Wohnmobils befinden. Dies bestätigte sich vor Ort. Der Hund befand sich zwischen Motor und der Unterbodenverkleidung. Das Fahrzeug war bereits auf einer Seite mittels Wagenheber angehoben. Wir sicherten das Fahrzeug im weiteren Verlauf gegen ein unbeabsichtigtes Absenken und bereiteten ein Hebekissen vor. Das Hebekissen brauchte aber nicht mehr eingesetzt werden und das Tier konnte durch Kameraden der Feuerwehr Salzbergen aus der misslichen Lage befreit werden. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, ob der Hund verletzt war, […]

H1_Unwetter_klein

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Salzbergen von der Polizei Spelle angefordert, da sich im Bereich der Feldstraße in Holsterfeld eine Baumkrone auf der Straße befand. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde die Meldung bestätigt: Ein kleiner Baum war zum Teil abgeknickt und ragte auf die Straße. Die Feuerwehrleute sägten die Baumkrone ab, sodass die Straße wieder befahrbar war. Der Einsatz konnte nach ca. 30 Minuten für beendet erklärt werden. (KR)

F2_Schornstein

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Salzbergen zu einem Schornsteinbrand alarmiert. Umgehend machten sich die alarmierten Kräfte auf den Weg zur Einsatzstelle, dort angekommen ergab die Erkundung der Einsatzstelle, dass die Verkleidung des Kamins in Brand geraten war. Durch die HAB wurden 2 PA Trupps zum Kamin gefahren, diese wurden damit beauftragt, die Verkleidung vom Kamin zu entfernen und ablöschen. Gleichzeitig machte sich ein Trupp auf den Weg zum Dachboden, um die Dämmung des Dach’s zu kontrollieren und zu entfernen. Nach ca. 2,5 Std konnten wir die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben. (KR)

H1X_Straßenreinigung

Am Sonntagabend wurde die FF Salzbergen auf Anforderung der Polizei zu einer Ölspur auf die Ortskernentlastungsstraße alarmiert. Nachdem sich die FFS ein Bild von der Lage gemacht hatte, wurden die Straßenmeisterei und eine Fachfirma zur Beseitigung der Ölspur hinzugezogen. Der Einsatz war nach etwa einer Stunde beendet. (fd) https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104234/5986926

F2_BMA

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die FF Salzbergen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Dort hatte durch ein Einbruchalarm eine Nebelmaschine ausgelöst. Durch den Nebel hatte dann die BMA ausgelöst. Unsere Maßnahmen beschränkten sich in der Belüftung des betroffenen Bereiches und das Zurückstellen der BMA. Der Einsatz war nach etwa 1h beendet. (fd)

F2_BMA

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage führte am Mittag des Rosenmontags zu einem Einsatz der FF Salzbergen. Da keine Rückmeldung des Betreibers vorlag, fuhren die Einsatzkräfte das Unternehmen alarmmäßig an. Allerdings stellte sich vor Ort heraus, dass kein Brandereignis vorlag und die Salzbergener Wehrleute so unverrichteter Dinge wieder abrücken konnten. Der Einsatz war so nach etwa 45 Minuten beendet. (kn)

F2_Fahrzeug

Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Salzbergen mit dem Alarmstichwort F2_Fahrzeug auf die BAB 30 in Fahrtrichtung Westen alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte kein Feuer festgestellt werden, es handelte sich lediglich um Wasserdampf, der durch einen technischen Defekt entstanden ist.  (fd)