Ölspur

Eine umfangreiche Ölspur durch einen großen Teil des Ortskerns rief die Feuerwehr Salzbergen am Montagvormittag auf den Plan. Ein Fahrzeugführer hatte sich auf seiner Fahrt einen Schaden am PKW zugezogen, in Folge dessen das Motoröl auslief. Die Fahrt endete auf einem Parkplatz und wurde dort bemerkt. Die Wehrleute stellten Warnschilder an neuralgischen Punkten auf und eine Fachfirma übernahm die Reinigung der Strassen. Der Einsatz war nach rund 45 Minuten beendet. Text: Robin Casper

BMA-Alarm

Am frühen Donnerstagmorgen wurde die FF Salzbergen zum Einsatz gerufen.  In einem Hotel im Ortskern hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst und die Gäste aus dem Schlaf gerissen. Glücklicherweise konnte nach der Räumung des Hotels kein tatsächlicher Brand aufgefunden werden. So wurde der Bereich nur noch kontrolliert und die BMA zurückgestellt. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz für die Kameraden der FF Salzbergen beendet. Text: Timo Schulte

Tierrettung

Die FFS wurde am Dienstag zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Vogel hatte sich in eine große Halle verirrt. Nach gut einer Stunde war der Einsatz für die beiden Kameraden der FFS beendet. Text: Timo Schulte

Wasserschaden

Erneut wurde die FF Salzbergen zu einem wetterbedingten Einsatz gerufen. Nach längeren Regenfällen stand der Keller der Grundschule ca. 10 cm unter Wasser. Die Meldung erreichte die Wehrleute am Ende des wöchentlichen Dienstabends. So machten sich ein Dutzend Einsatzkräfte umgehend an die Arbeit und nach rund 2 Stunden war der Einsatz beendet. Text: Timo Schulte

Umgestürzter Baum

Die Reihe der Einsätze nach dem Sturm war doch noch nicht zu Ende. Um 5 vor 12 (23:55 Uhr) wurde eine Alarmgruppe der FF Salzbergen erneut durch die Meldeempfänger aufgeschreckt. Im Ortsteil Steide lag ein Baum quer über eine Strasse. Dieser wurde entfernt und nach knapp 45 Minuten war die Strasse wieder befahrbar und der Einsatz beendet. Text: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen

Umgestürzter Baum

Den letzten Einsatz in der Reihe der Sturmschäden führte die Wehrmänner an die Ems. In der Zufahrt zum Campingplatz war ein Baum umgestürzt. Auch hier wurde die Störung schnell beseitigt und der Einsatz nach rund 30 Minuten beendet. Text: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen

Sturmschaden

Nur wenige hundert Meter von der vorigen Einsatzstelle entfernt blockierte eine Baumkrone eine Strasse. Diese wurde zerkleinert und die Strasse wieder freigeräumt. Nach knapp 30 Minuten war dieser Einsatz beendet. Text: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen

Umgestürzter Baum

Vom Ortskern ging es für die ehrenamtlichen Wehrmänner in der Ortsteil Holsten. Hier blockierte ein umgestürzter Baum eine Strasse. Dieses Hindernis wurde beseitigt und nach rund 30 Minuten war die Strasse wieder frei. Text: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen

Umgestürzter Baum

Und wiederum nach einer kurzen Pause riefen die Meldeempfänger die Wehrleute in den Einsatz. Ein umgestürzter Baum versperre eine Nebenstrasse. Mit Muskelkraft konnte der Baum zur Seite geräumt werden und die Strasse war wieder frei. Nach knapp 15 Minuten war der Einsatz erledigt. Text: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen

Droht zu fallen

Nach einer kurzen Verschnaufpause wurde die Einsatzkräfte zum nächsten Sturmschaden alarmiert. Im Ortsteil Steide drohte eine Krone aus einem Baum auf die Straße zu fallen.  Fachmännisch wurde die Gefahr beseitigt. Hierzu waren die Wehrleute knapp einer Stunde im Einsatz. Text: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen