Archiv: Einsatzberichte
H1Y_P_hinter_verschl_Tür
Auf Anforderung des Rettungsdienstes wurde die FFS zu einer Türöffnung alarmiert. Es konnte zügig ein Zugang zur Wohnung geschaffen werden, sodass der Rettungsdienst Zugang zum Patienten hatte. (kn)
F0_Erkundung
Ein gemeldetes Feuer erwies sich als Lagerfeuer in einer Feuerschale. Es war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig. (kn)
H1_Tier
Bereits vor Ausrücken der Einsatzkräfte wurde seitens der Einsatzleitstelle Entwarnung gegeben. Es war kein Einsatz der Feuerwehr notwendig. (kn)
H2X_Gasgeruch/ausbruch
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die aktive Alarmgruppe um 23 Uhr zum Gerätehaus gerufen. Einsatzstichwort: H2X Gasgeruch/-ausbruch, mit der Zusatzinfo, dass die Polizei vor Ort ist. Schnell machten sich die ersten Einsatzfahrzeuge auf den Weg. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte ein nicht genau definierbarer Geruch nur noch leicht wahrgenommen werden. Nach einer Erkundung vor Ort konnte keine Quelle ausgemacht werden, sodass der Einsatz als abgeschlossen an die Leitstelle zurückgemeldet wurde. (Ma)
H1X_Ölspur
Am Freitagnachmittag wurde per Telefon eine kleinere Menge austretender Kraftstoff gemeldet. Da sich 2 Kameraden an der Feuerwehr befanden konnten diese die Einsatzstelle schnell anfahren und den Kraftstoff mit Bindemittel aufnehmen. (Ma)
H0_sonst
Ein LKW hatte sich festgefahren und versperrte unter anderem die Ausfahrt des RTW Salzbergen. Durch die Feuerwehr wurde ein Baum gefällt, sodass die Alarmausfahrt wieder freigeräumt werden konnte. (kn)
F1_RWM
Am Donnerstagmorgen wurde die FF Salzbergen alarmiert. Eine Anwohnerin berichtete über einen ausgelösten Heimrauchmelder im Nachbarhaus. Nach kurzer Erkundung konnte ein Heimrauchmelder in einem Abfallcontainer, der neben dem Haus stand, ausfindig gemacht werden. Dieser hatte grundlos ausgelöst, es lag kein Brandereignis vor. (kn)