Archive: Einsatzberichte
H3Y_VU_Klemm
Zu einem Verkehrsunfall mit der Meldung „Person eingeklemmt, mehrere Verletzte“ wurde die Feuerwehr Salzbergen am Freitagmorgen alarmiert. Zügig machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort angekommen konnte durch den zuerst eingetroffenen RTW Salzbergen glücklicherweise Entwarnung gegeben werden: Beide Personen aus dem verunfallten PKW konnten sich bereits selbstständig aus ihrem Fahrzeug befreien und es war niemand mehr eingeklemmt. So beschränkte sich die Aufgabe der Einsatzkräfte der Feuerwehr auf die Sicherstellung des Brandschutzes und der Sicherung des verunfallten PKW. Für die Feuerwehr Salzbergen war der Einsatz nach gut einer Stunde beendet. (kn) Presseberichte: – Nord-West-Media TV
H1Y_DL_Notfallrettung
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden die Einsatzkräfte der FF Salzbergen am Donnerstagmittag alarmiert. Der Einsatz war nach ca. 2 Stunden beendet. (kn)
H1_Unwetter_klein
Ein umgestürzter Baum führte am Samstagmittag zu einem Einsatz der FF Salzbergen.(kr)
Anfo_LF
Am Freitagabend wurden wir mit einer Gruppe zur Nachbarschaftlichen Löschhilfe angefordert. In Wettringen gab es einen Großbrand im Industriegebiet. Wir machten uns umgehend mit unserem LF20 KatS und dem MTF auf den Weg. Nach 4 Stunden war der Einsatz für uns beendet.(kr) Weitere Informationen Internetseite der Feuerwehr Wettringen Münsterländische Volkszeitung
F2_Fläche mittel
Am frühen Mittwoch Abend wurde die aktive Alarmgruppe durch ihre Pager zum Gerätehaus gerufen. Autofahrer auf der Autobahn hatten einen Brand auf dem Mittelstreifen der BAB 30 gemeldet. Aufgrund der zuerst unklaren Lage wurde neben der FF Salzbergen auch die FF Schüttorf alarmiert. Trotz ausgiebiger Erkundung konnte kein Feuer festgestellt, und die Einsatzfahrt abgebrochen werden. (Ma)
F2_sonst
Am Montagnachmittag wurde die FF Salzbergen in die Emsstraße alarmiert. Dort solle laut Anruferin ein Heimrauchmelder ausgelöst haben und Brandgeruch soll im Treppenhaus wahrnehmbar sein. Dies bestätigte sich auch nach der Erkundung der ersten Kräfte, prompt hat sich ein AGT-Trupp Zugang zur Wohnung verschafft. Dieser meldete nach kurzer Zeit, dass es sich um angebranntes Essen auf dem Herd handelte. Dies wurde nach der Erkundung abgelöscht. Zudem konnten wir noch einen Hund aus der verrauchten Wohnung retten. Nach einer guten Stunde war der Einsatz für die FF Salzbergen abgearbeitet und wir konnten zurück ins Gerätehaus fahren. (kr)
H1_Unwetter_klein
Kleine Ausläufer des Sturmtiefs von Samstag Abend bzw. Nacht haben auch Salzbergen nicht verschont gelassen. Insgesamt sind wir zu drei Einsätzen zwischen Samstag Abend und Sonntag Nachmittag gerufen worden. Hierbei fing es am Samstag Abend gegen 21 Uhr mit einem Baum an der im Bereich Holsterfeld im Seitenraum der Straße lag und leicht in die Fahrbahn ragte, schnell konnte der Baum zur Seite bewegt und die Einsatzstelle somit abgearbeitet werden. Nach einer anschließend ruhigen Nacht ging es um 9 Uhr morgens am Haddorfer See weiter, dort lag ein Baum quer zur Fahrbahn und machte ein passieren selbst mit Fahrrad nicht […]
H1_Unwetter_klein
Kleine Ausläufer des Sturmtiefs von Samstag Abend bzw. Nacht haben auch Salzbergen nicht verschont gelassen. Insgesamt sind wir zu drei Einsätzen zwischen Samstag Abend und Sonntag Nachmittag gerufen worden. Hierbei fing es am Samstag Abend gegen 21 Uhr mit einem Baum an der im Bereich Holsterfeld im Seitenraum der Straße lag und leicht in die Fahrbahn ragte, schnell konnte der Baum zur Seite bewegt und die Einsatzstelle somit abgearbeitet werden. Nach einer anschließend ruhigen Nacht ging es um 9 Uhr morgens am Haddorfer See weiter, dort lag ein Baum quer zur Fahrbahn und machte ein passieren selbst mit Fahrrad nicht […]