Einsatzart: Hilfeleistung
H1Y_P_hinter_verschl_Tür
Am Montagvormittag wurden die Einsatzkräfte der FF Salzbergen zu einer Notfalltüröffnung gerufen. Nachdem durch die Feuerwehr die Tür geöffnet wurde, konnte der Patient vom Rettungsdienst behandelt werden. Im Anschluss wurde dieser mittels HAB durch ein Fenster gerettet. Für die Feuerwehrkräfte war der Einsatz so nach etwa 1,5 Stunden beendet. (kn)
H1Y_P_hinter_verschl_Tür
Am Freitag wurde die Feuerwehr Salzbergen, wie in letzter Zeit häufiger auf den Autobahnrastplatz Emstal Süd der BAB 30 alarmiert. Hier hatte bei dem Behinderten-WC die Notrufleuchte geleuchtet und auf Klopfen und Rufen niemand reagiert. Wir öffneten die Tür und konnten keine Person vorfinden. Der Einsatz war nach etwa 1h beendet. (fd)
H1Y_DL_Notfallrettung
Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Salzbergen zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Der Rettungswagen aus Salzbergen benötigte die Hilfe der Hubarbeitsbühne, um einen Patienten aus dem ersten Obergeschoss zu transportieren. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet (fd)
H1Y_P_hinter_verschl_Tür
Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Salzbergen um 21:27 Uhr, wie in letzter Zeit häufiger auf den Autobahnrastplatz Emstal Süd der BAB 30 alarmiert. Hier hatte bei dem Behinderten-WC die Notrufleuchte geleuchtet und auf Klopfen und Rufen niemand reagiert. Der ersteingetroffende RTW öffnete die Tür und keine Person wurde angetroffen. So konnten die Fahrzeuge der Feuerwehr die Einsatzfahrt abbrechen. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet. (fd)
H1Y_P_verschl_Tür
Am Pfingstmontag wurde die Feuerwehr Salzbergen zum dritten Mal an diesem Tag alarmiert. Diesmal lautete das Einsatzstichwort H1Y_P_verschl_Tür, da Passanten meldeten, dass auf dem Behinderten-WC am Rastplatz Emstal Süd die Notrufleuchte leuchtet und auf Klopfen niemand reagiert. Vor Ort angekommen, öffneten wir die Tür schadenfrei und konnten keine Person darin feststellen. Der ebenfalls alarmierte Rettungswagen aus Lünne konnte seine Einsatzfahrt abbrechen, da keine Person in Gefahr war. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet. (fd)
H3Y_VU_Klemm
Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr Salzbergen mit dem Alarmstichwort H3Y_VU_Klemm auf die BAB 30 in Fahrtrichtung Westen alarmiert. Es war zu einem Unfall zwischen einen LKW und PKW gekommen. Der PKW lag bei Eintreffen der Feuerwehr auf dem Dach und eine Person musste mittels technischer Rettung aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Patient wurde im Anschluss an den Rettungsdienst übergeben. Nach etwa 2h war der Einsatz für die Feuerwehr Salzbergen beendet. (fd) ) Pressebericht NWM-TV Pressebericht NOZ Pressebericht Ems TV
F3Y_Fahrzeug
Am Donnerstagmittag um 13:14 Uhr wurde die Feuerwehr Salzbergen aufgrund eines Verkehrsunfalls auf der Autobahn 30 zwischen der Auffahrt Salzbergen und dem Schüttorfer Kreuz alarmiert. In der Alarmmeldung wurde außerdem mitgeteilt, dass ein PKW in Brand geraten sei. Während der Anfahrt informierte die Leitstelle uns, dass auch die Feuerwehr Schüttorf alarmiert wurde, da zunächst ein anderer Autobahnbereich gemeldet war. Bei unserem Eintreffen vor Ort zeigte sich folgendes Bild: Ein PKW und ein LKW waren an dem Unfall beteiligt. Glücklicherweise waren keine Personen eingeklemmt, und der PKW brannte auch nicht. Unsere Aufgaben bestanden darin, verletzte Personen zu betreuen, auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen, […]
Anfo_DL
Am Montagabend, während unseren wöchentlichen Dienstabend, wurden wir um 20:47 Uhr mit dem Alarmstichwort H1Y_DL_Notfallrettung zur Unterstützung der Feuerwehr Emsbüren alarmiert. Vor Ort unterstützten wir bei der Rettung einer Person über die Hubarbeitsbühne. Der Einsatz war nach etwa 1h beendet. (fd) Siehe auch: -Einsatzbericht FF Emsbüren