H1_Tier

Zu einer Tierrettung wurde die FF Salzbergen am Samstagvormittag alarmiert. In einem Schweinestall waren einige Schweine in die Güllegrube geraten. Die FF Salzbergen unterstütze den Landwirt bei der Bergung der Schweine. Nach gut 5 Stunden war der Einsatz beendet. (kn)

H1Y_P_hinter_verschl_Tür

In der Nacht zu Freitag wurde die FF Salzbergen mit dem Stichwort „H1Y_P_hinter_verschl_Tür“ alarmiert. Die zusätzliche Info lautete, dass sich in einem verschlossenem PKW eine leblose Person befinden solle. Die zuerst eintreffende RTW-Besatzung konnte die Person bereits aus dem Fahrzeug befreien und umgehend mit der medizinischen Behandlung beginnen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen bei der notwendigen Reanimation des Patienten. Trotz aller Bemühungen verstarb der Patient noch an der Einsatzstelle. Für die FF Salzbergen war der Einsatz nach etwa 45 Minuten beendet. (kn)

H1_Unwetter_klein

Am morgen des Heiligabend wurde die FF Salzbergen zu einem umgestürzten Baum in den Ortsteil Holsten-Bexten gerufen. Ein toter Baum war aus einem Waldstück heraus umgestürzt um blockierte zur Hälfte die Fahrbahn. Die Polizei sicherte die Einsatzstelle bereits ab. Vor Ort wurde der Baum zügig zersägt und die Straße gereinigt. Für die Einsatzkräfte war der Einsatz nach gut 30 Minuten beendet. (kn)

H3Y_Eingek_Person

Am Mittwochmittag wurde die FFS zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein LKW war in den Seitengraben einer Straße geraten und dort umgekippt. Der Fahrer konnte durch die Einsatzkräfte glücklicherweise unverletzt aus dem Fahrzeug gerettet werden. Da der Kraftstofftank beschädigt war, wurden zusätzlich die auslaufenden Betriebsmittel aufgenommen und in Fässer umgepumpt. Anschließend wurde eine Fachfirma für die Bergung des Fahrzeugs hinzugezogen. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach gut 2,5 Stunden beendet. (kn)

H2X_Öl_Benz_aus_LKW

Mit dem Alarmstichwort „H2X_Öl_Benz_aus_LKW“ wurden die FFS am Dienstagabend auf den Rastplatz Emstal-Nord der BAB30 gerufen. Bei Rangierarbeiten war ein Bagger umgekippt. Vor Ort unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst bei der Rettung des verletzten Fahrers und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet. (kn)

H1_Y_P_hinter_verschl_Tür

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde eine Alarmgruppe sehr unsanft mit dem Stichwort Person hinter verschlossener Tür geweckt. Aufgrund eins Hausnotrufs wurde unser Einsatz erforderlich. Schnell wurden die entsprechenden Fahrzeuge besetzt und machten sich auf den Weg. Vor Ort angekommen war ein weiteres Eingreifen unsererseits nicht erforderlich, da glücklicherweise durch einen Nachbarn der Zugang für den Rettungsdienst ermöglicht werden konnte. (Ma)

H1_Y_P_hinter_verschl_Tür

Am Abend des 04.10, wurden wir mit dem Stichwort Person hinter verschlossener Tür in den Lemkershook gerufen. Glücklicherweise blieb es bei diesem Einsatz lediglich bei einer Alarmierung bzw. der Alarmfahrt und ein weiteres Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich, da die Situation sich anders darstellte als zunächst angenommen. (Ma)

Anforderung HAB

Der dritte Einsatz des Tages führte die Einsatzkräfte in die Nachbargemeinde Emsbüren. Hier wurde die dortige Feuerwehr mit der HAB bei der Rettung einer Person unterstützt. (kn)