H2Y_P_in_Gefahr
Zusammen mit Polizei und Rettungsdienst war die FF Salzbergen am Donnerstagmorgen im Einsatz. (kn)
Zusammen mit Polizei und Rettungsdienst war die FF Salzbergen am Donnerstagmorgen im Einsatz. (kn)
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Personenrettung wurden die Einsatzkräfte am Mittwochvormittag alarmiert. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. (kn)
Am Donnerstagvormittag wurde die FF Salzbergen mit dem Stichwort „H1Y_DL_Notfallrettung“ alarmiert. Vor Ort wurde der Rettungsdienst bei der Behandlung und Rettung einer Person unterstützt. Für die Einsatzkräfte war der Einsatz nach etwa 1,5 Stunden beendet. (kn)
Kurz nach Mitternacht wurde eine Gruppe der FFS zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Glücklicherweise stelle sich im Verlauf des Einsatzes heraus, dass keine Gefahrenlage vorlag, sodass für die Einsatzkräfte der Einsatz nach etwa 30 Minuten beendet war. (kn)
Mit dem Alarmstichwort „Person hinter verschlossener Tür“ wurde die FF Salzbergen am späten Montagabend bereits zum dritten Einsatz des Tages alarmiert. Glücklicherweise konnte die betroffene Person kurz nach Eintreffen der Feuerwehr die Tür selbstständig öffnen, sodass kein Eingreifen mehr notwendig war. Der Einsatz war so nach einer halben Stunde beendet. (kn)
Zu einer Tierrettung wurde die FF Salzbergen am Mittwochmittag alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle konnte durch die Einsatzleitstelle mitgeteilt werden, dass kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich ist. So war der Einsatz nach 30 Minuten beendet. (kn)
Zu einer Tierrettung wurde die FF Salzbergen am Samstagvormittag alarmiert. In einem Schweinestall waren einige Schweine in die Güllegrube geraten. Die FF Salzbergen unterstütze den Landwirt bei der Bergung der Schweine. Nach gut 5 Stunden war der Einsatz beendet. (kn)
In der Nacht zu Freitag wurde die FF Salzbergen mit dem Stichwort „H1Y_P_hinter_verschl_Tür“ alarmiert. Die zusätzliche Info lautete, dass sich in einem verschlossenem PKW eine leblose Person befinden solle. Die zuerst eintreffende RTW-Besatzung konnte die Person bereits aus dem Fahrzeug befreien und umgehend mit der medizinischen Behandlung beginnen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen bei der notwendigen Reanimation des Patienten. Trotz aller Bemühungen verstarb der Patient noch an der Einsatzstelle. Für die FF Salzbergen war der Einsatz nach etwa 45 Minuten beendet. (kn)
Am morgen des Heiligabend wurde die FF Salzbergen zu einem umgestürzten Baum in den Ortsteil Holsten-Bexten gerufen. Ein toter Baum war aus einem Waldstück heraus umgestürzt um blockierte zur Hälfte die Fahrbahn. Die Polizei sicherte die Einsatzstelle bereits ab. Vor Ort wurde der Baum zügig zersägt und die Straße gereinigt. Für die Einsatzkräfte war der Einsatz nach gut 30 Minuten beendet. (kn)