H1 Unwetter klein

Zur Primetime am Sonntagabend lösten die Alarmmelder der Feuerwehr Salzbergen aus. Auf einer Hauptverkehrsstraße wurde ein umgestürzter Baum gemeldet. Schnell machten sich die ersten Autos auf den Weg und fuhren die Einsatzstelle an. Vor Ort stellte sich heraus das ein PKW mit dem Baum kollidiert war. Es handelte sich glücklicherweise um einen kleinen Baum bzw. nur den Teil eines Baumes, so das der PKW nur einen leichten Schaden hatte und weiterfahren konnte. Wir sicherten die Einsatzstelle, reinigten die Straße und kümmerten uns um ein sicheres abstellen des PKW. Nach kurze Zeit konnten wir die Straße wieder freigeben und machten uns […]

H1_Unwetter_klein

Am Mittwochmittag wurde die FF Salzbergen mit dem Alarmstichwort „H1_Unwetter_klein“ zu einem umgestürzten Baum in ein Wohngebiet alarmiert. Ausläufer des Orkantiefs „Poly“ sorgten auch in der Gemeinde Salzbergen für windige Verhältnisse, sodass ein Baum nicht mehr standhalten konnte und in Teilen auch auf die Fahrbahn gestürzt ist. Die Gefahr wurde durch die Einsatzkräfte schnell beseitigt, sodass der Einsatz nach gut 30 Minuten beendet war. (kn)

H1_Unwetter_klein

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein Teil der Feuerwehr von ihrem DME geweckt. Aufgrund des Wetters war ein Baum umgeknickt und lag zur Hälfte auf der Fahrbahn. Nachdem die Einsatzstelle erreicht war, wurde die Gefahr durch den Einsatz der Kettensäge schnell beseitigt und die Kameraden konnten ihre Nachtruhe fortsetzen bzw. sich für Ihren Arbeitstag vorbereiten. (Ma)

H1_Unwetter_klein

Der dritte Einsatz des Tages begann um 23:26 also später Abend. Er führte die Kameraden in Ortsteil Holsten wo eine Straße durch 2 Bäume blockiert wurde. Der erste Baum lag quer über der Straße und blockierte diese zum Glück, da der zweite Baum direkt über der Straße gebrochen war und drohte herunterzufallen. Mit 2 Kettensägen, dem Rüstwagen und der HAB konnte die Einsatzstelle schnell abgearbeitet werden und nach etwas mehr wie 2 Std. konnten die eingesetzten Kameraden ihre Nachtruhe fortsetzen. (Ma)

H1_Unwetter_klein

Am frühen Abend vom Donnerstag ertönten erneurt die Melder. Diesmal gemeldet „hängt größerer Ast über Radweg“. Erneut konnten die Fahrzeuge schnell besetzt werden und sich auf den Weg zur Einsatzstelle machen. Vor Ort wurde die Gefahr schnell mit HIlfe der HAB beseitigt. (Ma)

H1_Unwetter_klein

Am Donnerstag Nachmittag wurden wir zu einem Baum auf Carport alamiert. Da sich einige Kameraden gerade im Feuerwehrhaus befanden wurden die Fahrzeuge schnell besetzt und konnten sich auf den Weg zum Einsatz machen und die Gefahr beseitigen. Da zeitgleich noch zwei weitere Einsatzstellen gemeldet wurden, wurde diese nacheinander abgefahren. (Ma) (kn)

H2_Droht_zu_fallen

Ein weiterer sturmbedingter Einsatz wurde der FFS am Samstagmorgen gemeldet. Ein größerer Baum drohte auf die Straße zu fallen. Nach der Erkundung vor Ort, wurde entschieden, dass hier eine Fachfirma mit der Beseitigung des Baumes beauftragt werden soll. Durch die FFS wurde die Straße lediglich gesperrt, sodass für Passanten keine Gefahr mehr bestand. (kn)

H1_Unwetter_klein

Kurz nachdem die Einsatzkräfte vom ersten Einsatz wieder zuhause waren, erfolgte die nächste Alarmierung zu einem umgestürztem Baum. Auch hier wurde die Gefahr zügig beseitigt. (kn)

Unwetter

Auch das Sturmrief „Zeynep“ sorgte ab Freitagnachmittag für zahlreiche Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen. Der diensthabende Zug wurde erstmals um 15:40 Uhr zu einem umgestürztem Baum alarmiert. Da in der Folge weitere Einsatzmeldungen folgten, wurde für die Zeit des Sturms eine Einsatzbereitschaft am Feuerwehrhaus eingerichtet. Insgesamt waren die Einsatzkräfte gut 7 Stunden im Einsatz. (kn)