H3Y_VU_Klemm

Am Samstag wurde die Feuerwehr Salzbergen zu einem Verkehrsunfall in das Industriegebiet Holsterfeld alarmiert. Vor Ort ist es zu einem Unfall zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Eine der Personen war beim Eintreffen noch in einem Fahrzeug eingeschlossen. Wir befreiten die Person und übergaben diese an den Rettungsdienst. Unsere weiteren Aufgaben bestanden darin, die Unfallstelle abzusichern, den Brandschutz sicher zu stellen und auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen. Der Einsatz war nach etwa 2h beendet. (fd)

H2_Verkehrsunfall

Am Dienstagmittag wurde die Feuerwehr Salzbergen aufgrund eines Unfalls auf der BAB 30 in Fahrtrichtung Westen alarmiert. Erste Meldungen berichteten von einem Zusammenstoß mit acht Fahrzeugen. Beim auffahren auf die Autobahn stellte sich heraus, dass die Rettungsgasse zunächst nicht gebildet wurde. Mehrere Kameraden stiegen aus, um die Fahrzeuge anzuleiten und eine Rettungsgasse zu schaffen, damit die Feuerwehrfahrzeuge zügig zur Einsatzstelle gelangen konnten. Vor Ort mussten wir keine weiteren Maßnahmen ergreifen.   Während der Anfahrt informierte die Leitstelle den Einsatzleiter, dass in dem Rückstau ein mit Hähnchen beladener LKW stand. Bei den aktuellen Temperaturen bestand die Gefahr, dass die Tiere durch […]

H1Y_P_hinter_verschl_Tür

Mit dem Alarmstichwort „Person hinter verschlossener Tür“ wurden die Einsatzkräfte am Donnerstagnachmittag alarmiert. Vor Ort angekommen war jedoch kein Eingreifen durch die Einsatzkräfte mehr erforderlich, sodass der Einsatz nach knapp 30 Minuten beendet war. (rk)

H3Y_VU_Klemm

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen am Donnerstagnachmittag alarmiert. Es war zu einem Unfall zwischen einem Bus und einem PKW gekommen. Der Fahrer des PKW musste durch die Einsatzkräfte per aufwendiger technischer Rettung mittels hydraulischem Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug befreit werden. Zudem haben die Wehrleute auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Polizei im Anschluss bei der Unfallaufnahme unterstützt. Für die Feuerwehrkräfte war der Einsatz nach etwa 4 Stunden beendet. (kn) Presseberichte: Lingener Tagespost Münsterländische Volkszeitung  

H0_sonst

Ein LKW hatte sich festgefahren und versperrte unter anderem die Ausfahrt des RTW Salzbergen. Durch die Feuerwehr wurde ein Baum gefällt, sodass die Alarmausfahrt wieder freigeräumt werden konnte. (kn)

H3Y_VU_Klemm

Zu einem Verkehrsunfall mit der Meldung „Person eingeklemmt, mehrere Verletzte“ wurde die Feuerwehr Salzbergen am Freitagmorgen alarmiert. Zügig machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort angekommen konnte durch den zuerst eingetroffenen RTW Salzbergen glücklicherweise Entwarnung gegeben werden: Beide Personen aus dem verunfallten PKW konnten sich bereits selbstständig aus ihrem Fahrzeug befreien und es war niemand mehr eingeklemmt. So beschränkte sich die Aufgabe der Einsatzkräfte der Feuerwehr auf die Sicherstellung des Brandschutzes und der Sicherung des verunfallten PKW. Für die Feuerwehr Salzbergen war der Einsatz nach gut einer Stunde beendet. (kn) Presseberichte: – Nord-West-Media TV

H1Y_P_hinter_verschl_Tür

Auf Anforderung der Polizei wurde die FF Salzbergen in der Nacht zu Sonntag zu einer Notfalltüröffnung gerufen. Bei Ausrücken des ersten Fahrzeugs wurde den Einsatzkräften jedoch mitgeteilt, dass kein Eingreifen mehr notwendig sei. So war der Einsatz für alle Salzbergener Kräfte nach 15 Minuten beendet und die Nachtruhe konnte fortgesetzt werden. (kn)

H2_Verkehrsunfall

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Salzbergen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach einem schweren Verkehrsunfall liefen kleinere Mengen an Betriebsstoffen aus, diese wurden durch die Einsatzkräfte aufgenommen. Zugleich wurde eine Fachfirma mit der Reinigung der Straße beauftragt. Im weiteren Einsatzgeschehen halfen wir der Polizei die Einsatzstelle auszuleuchten, damit der Unfall aufgenommen und dokumentiert werden konnte. Nach etwa drei Stunden war der Einsatz beendet. (KR)