H1Y_P_hinter_verschl_Tür

Mit dem Alarmstichwort „Person hinter verschlossener Tür“ wurden die Einsatzkräfte am Donnerstagnachmittag alarmiert. Vor Ort angekommen war jedoch kein Eingreifen durch die Einsatzkräfte mehr erforderlich, sodass der Einsatz nach knapp 30 Minuten beendet war. (rk)

H3Y_VU_Klemm

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen am Donnerstagnachmittag alarmiert. Es war zu einem Unfall zwischen einem Bus und einem PKW gekommen. Der Fahrer des PKW musste durch die Einsatzkräfte per aufwendiger technischer Rettung mittels hydraulischem Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug befreit werden. Zudem haben die Wehrleute auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Polizei im Anschluss bei der Unfallaufnahme unterstützt. Für die Feuerwehrkräfte war der Einsatz nach etwa 4 Stunden beendet. (kn) Presseberichte: Lingener Tagespost Münsterländische Volkszeitung  

H0_sonst

Ein LKW hatte sich festgefahren und versperrte unter anderem die Ausfahrt des RTW Salzbergen. Durch die Feuerwehr wurde ein Baum gefällt, sodass die Alarmausfahrt wieder freigeräumt werden konnte. (kn)

H3Y_VU_Klemm

Zu einem Verkehrsunfall mit der Meldung „Person eingeklemmt, mehrere Verletzte“ wurde die Feuerwehr Salzbergen am Freitagmorgen alarmiert. Zügig machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort angekommen konnte durch den zuerst eingetroffenen RTW Salzbergen glücklicherweise Entwarnung gegeben werden: Beide Personen aus dem verunfallten PKW konnten sich bereits selbstständig aus ihrem Fahrzeug befreien und es war niemand mehr eingeklemmt. So beschränkte sich die Aufgabe der Einsatzkräfte der Feuerwehr auf die Sicherstellung des Brandschutzes und der Sicherung des verunfallten PKW. Für die Feuerwehr Salzbergen war der Einsatz nach gut einer Stunde beendet. (kn) Presseberichte: – Nord-West-Media TV

H1Y_P_hinter_verschl_Tür

Auf Anforderung der Polizei wurde die FF Salzbergen in der Nacht zu Sonntag zu einer Notfalltüröffnung gerufen. Bei Ausrücken des ersten Fahrzeugs wurde den Einsatzkräften jedoch mitgeteilt, dass kein Eingreifen mehr notwendig sei. So war der Einsatz für alle Salzbergener Kräfte nach 15 Minuten beendet und die Nachtruhe konnte fortgesetzt werden. (kn)

H2_Verkehrsunfall

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Salzbergen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach einem schweren Verkehrsunfall liefen kleinere Mengen an Betriebsstoffen aus, diese wurden durch die Einsatzkräfte aufgenommen. Zugleich wurde eine Fachfirma mit der Reinigung der Straße beauftragt. Im weiteren Einsatzgeschehen halfen wir der Polizei die Einsatzstelle auszuleuchten, damit der Unfall aufgenommen und dokumentiert werden konnte. Nach etwa drei Stunden war der Einsatz beendet. (KR)

H1_Wasserschaden

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Kameraden der FFS zu einem akuten Wasserschaden gerufen. Nach Kontrolle der Örtlichkeit wurde der verantwortliche Wasserversorger hinzugezogen, um eine weitere Ausbreitung des Schadens zu verhindern. Einsatz war nach ca. einer Stunde beendet. (ts)

H3Y_Eingek_Person

Zu einem Verkehrsunfall wurde die FF Salzbergen am Freitagnachmittag alarmiert. In der ersten Alarmmeldung war von einer eingeklemmten Person nach einem Verkehrsunfall die Rede. Doch schon auf der Anfahrt konnte die Leitstelle den Einsatzkräften mitteilen, dass Ersthelfer die Person bereits befreien konnten. Vor Ort angekommen konnte die Meldung bestätigt werden. Ein PKW hatte sich überschlagen und lag kopfüber auf einem Acker neben der Straße. Da die Person bereits befreit war, beschränkte sich die Arbeit der FFS auf das Versorgen der verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Außerdem wurde der Brandschutz vor Ort sichergestellt und die Polizei bei der Verkehrssicherung […]