H2Y_Person in Gefahr

Am Samstagvormittag wurde die Feuerwehr Salzbergen mit dem Alarmstichwort „Person in Zwangslage“ in den Ortsteil Steide gerufen. Durch einen technischen Defekt an einem Hubsteiger saß eine Person in mehreren Metern Höhe in einer Baumkrone fest. Die unverletzte Person wurde mittels HAB sicher wieder zu Boden gebracht. Nach knapp 45 Minuten war der Einsatz für die Wehrleute beendet. (Cs)

F2_Fahrzeug

Am frühen Sonntagabend wurde die FF Salzbergen mit dem Alarmstichwort „F2_Fahrzeug“ in den Lemkershook alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war bekannt, das sich der PKW in Vollbrand befindet. Dies bestätigte sich vor Ort und so machte sich ein Trupp unter Atemschutz an das Löschen des PKW. Nach kurzer Zeit konnte Feuer aus gemeldet werden und nach Abschluss aller erforderlicben Arbeiten wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Nach einer knappen Stunde waren alle Fahrzeuge wieder Einsatzbereit am Standort. (Ma)

H1Y_Person hinter verschlossener Tür

Am späten Samstagabend wurde die Feuerwehr Salzbergen zu einer Türöffnung angefordert. Besorgte Anwohner hatten von einem Bekannten seit einiger Zeit nichts gehört und machten sich Sorgen. Der Rettungsdienst war bereits vor uns vor Ort und im Gespräch mit den Anwohnern. Wir kümmerten uns währenddessen um die Erkundung der Lage, im weiteren Verlauf des Einsatzes konnte eine Verwandte des Gesuchten per Telefon erreicht werden. Es ergab sich, das sich die Person nicht Zuhause befindet und so konnten wir den Einsatz ohne weitere Maßnahmen nach gut 1 Std. beenden. (Ma)

F2_BMA

Am Samstagvormittag wurde die FFS zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Es handelte sich allerdings um einen Fehlalarm. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz beendet. (kn)

H1X_Wasser

Am Mittwochnachmittag wurde die FF Salzbergen zu einem Einsatz mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Ein TKW Fahrer hatte Teile seiner Ladung, ein als wassergefährdend deklarierter Stoff, in die Regenwasserkanalisation entlassen. Durch die FF wurden daraufhin Dichtblasen gesetzt, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Zusätzlich wurde die Fachfirma bei der Entsorgung des Stoffes unterstützt. Für die FFS war der Einsatz nach etwa 6 Stunden beendet. (kn)

F2_Fahrzeug

Mit dem Alarmstichwort „PKW-Brand“ wurde die FF Salzbergen am späten Dienstagnachmittag alarmiert. Als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, war der Brand jedoch bereits erloschen. Es hatte sich lediglich um einen kleineren Brand im Motorraum gehandelt. So konnten die Einsatzkräfte den Einsatz nach etwa 20 Minuten beenden. (kn)