H1_Unwetter_klein

Noch während der Abarbeitung des ersten Einsatzes wurde die FFS zu einem weiteren Einsatz mit umgestürztem Baum alarmiert. Durch Anlieger wurde die Gefahr jedoch schon beseitigt. Vor Ort wurde der Bereich lediglich noch kontrolliert. (kn)

H1_Unwetter_klein

Zu einem Sturmeinsatz wurde die Feuerwehr Salzbergen am frühen Donnerstagmorgen alarmiert. Aufgrund des stürmischen Wetters stürzte ein Baum um und blockierte die Fahrbahn. Die Gefahr wurde durch die Wehrleute umgehend beseitigt. Noch während des laufenden Einsatzes wurde die FFS zu weiteren unwetterbedingten Einsätzen gerufen. (kn)  

F2_BMA

In einer Firma im Industriegebiet Süd hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort stelle sich heraus, dass es sich um einen technischen Defekt und damit um einen Fehlalarm gehandelt hat. Der Einsatz war nach etwa 40 Minuten beendet. (Cs)

F0_Erkundung

Am Mittwoch Abend wurden die Kameraden der FF zur Autobahn gerufen. Hier hatte ein Autofahrer eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Die Fahrzeuge rückten zum genannten Bereich an der Autobahn aus und kontrollierten zahlreiche Wege rund um die Autobahn. Nachdem kein Feuer festgestellt werden konnte, wurde in Absprache mit der Leitstelle der Einsatz beendet und die Kameraden konnten den Heimweg antreten. (Ma)

H1Y_DL_für_RD

Für den ersten Einsatz des jungen Jahres wurden die Kameraden der FF Salzbergen am Montagvormitag zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Bei einem medizinischen Notfall musste eine Person mit Hilfe der Hubarbeitsbühne (HAB) aus dem 1. OG gerettet werden. Der Einsatz war nach ca. 1,5 Stunden für die FFS beendet. (ts)

H1_Unwetter_klein

Heute morgen gegen 5 Uhr wurde ein Zug der Feuerwehr Salzbergen unsanft aus dem Schlaf geweckt. Ein größerer Ast ist bei stürmischen Wetter aus einem Baum gebrochen und blockierte den Radweg am Bruchweg. Die Gefahr wurde durch die Wehrleute schnell beseitigt. Nach gut einer halben Stunde war der Einsatz beendet. (Ma)