F0_Erkundung

Zur Mittagszeit ertönten am heutigen Mittwoch die Alarmempfänger der Kameraden der FF Salzbergen. Aufmerksame Passanten hatten im Bereich Hummeldorf Rauch und Feuerschein wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Schnell konnten die ersten Fahrzeuge besetzt werden und in den genannten Bereich ausrücken. Vor Ort angekommen wurde allerdings weder Rauch noch Feuerschein festgestellt. In Absprache mit der Leitstelle wurde der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Kameraden konnten zurück an ihre Arbeitsplätze bzw. Ihre Mittagspause nachholen. (Ma)

F2_BMA

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Altenwohnheim wurde die FF Salzbergen am Dienstagvormittag alarmiert. Glücklicherweise konnte die Heimleitung bereits während der Anfahrt Entwarnung geben. Ein technischer Defekt war ursächlich für das Auslösen eines Brandmelders. Für die Wehrleute war dieser Einsatz nach einer knappen halben Stunde beendet. (kn)

Anforderung HAB

Erneut war FF Salzbergen mit der Hubarbeitsbühne zur Unterstützung der Emsbürener Feuerwehr tätig. Drei Kameraden waren hier gut 5 Stunden im Einsatz. (kn) siehe auch: Einsatzbericht der Feuerwehr Emsbüren

Anforderung HAB

Zur Unterstützung der Feuerwehr Emsbüren war die FF Salzbergen am Dienstagnachmittag mit der Hubarbeitsbühne tätig. Drei Kameraden waren hier knapp 6 Stunden im Einsatz. (kn) siehe auch: Einsatzbericht der Feuerwehr Emsbüren

F2_BMA

In einer Firma im Industriegebiet Süd hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort stelle sich heraus, dass bei einem Druckknopfmelder Wasser eingedrungen war und dieser dadurch ausgelöst hatte. Der Einsatz war nach etwa einer Stunde beendet. (Cs)

Anforderung HAB

Zur Unterstützung der Feuerwehr Emsbüren bei einem Brandeinsatz wurde die FF Salzbergen am Donnerstagabend alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle mittels HAB für die Nachlöscharbeiten ausgeleuchtet. Nach knapp 2 Stunden war der Einsatz für die Salzbergener Kameraden beendet. (kn) siehe auch: Einsatzbericht der FF Emsbüren

H1_Unwetter_klein

Noch während der Abarbeitung des ersten Einsatzes wurde die FFS zu einem weiteren Einsatz mit umgestürztem Baum alarmiert. Durch Anlieger wurde die Gefahr jedoch schon beseitigt. Vor Ort wurde der Bereich lediglich noch kontrolliert. (kn)