Flächenbrand

Am Dienstagmittag wurde die Feuerwehr Salzbergen mit dem Alarmstichwort „Flächenbrand“ alarmiert. Im Ortsteil Hummeldorf hatte ein Fahrzeugführer ein brennendes Waldstück entdeckt. Glücklicherweise war das Feuer noch im Anfangsstadium, so dass die Fläche von rund 50 qm schnell gelöscht und ein Ausbreiten verhindert werden konnte. Nach dem Ablöschen und umfangreichem Bewässern der Fläche konnte der Einsatz nach rund einer Stunde beendet werden. (Cs) Polizeibericht: POL-EL: Salzbergen – Böschungsbrand Gestern Morgen gegen 11.00 Uhr ist an der Devesstraße am Waldrand ein Feuer ausgebrochen. Dort standen ca. 300 Quadratmeter Böschung in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen war mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften […]

Waldbrand, Anforderung TLF

Ein Waldbrand zwischen Schüttorf und Bad Bentheim forderte die zuständigen Wehren am Donnerstag ab mittags. Um die schlechte Wasserversorgung zu verbessern, wurde von der FF Salzbergen gegen 14:30 Uhr ein Tanklöschfahrzeug angefordert. Nach rund einer Stunde konnte dieser Einsatz beendet werden. (Cs) Weitere Infos: OF Schüttorf NWM-TV

Anforderung HAB

Kurz vor der Mittagspause wurde die Feuerwehr Salzbergen zur Unterstützung der Kameraden aus Spelle alarmiert. Dort war es zu einem Küchenbrand im 1. OG eines Wohn- und Geschäftsgebäudes gekommen. Da die HAB der Speller Kameraden derzeit außer Dienst ist, wurde die HAB aus Salzbergen nachgefordert. Der Einsatz war für die Kräfte aus Salzbergen nach gut 45 Minuten wieder beendet. (Ts) Polizeibericht: POL-EL: Spelle – 45-jähriger nach Küchenbrand leicht verletzt Spelle (ots) – Heute Vormittag kam es gegen 11:40 Uhr zu einem Brand in einer Wohnung eines Wohn-und Geschäftshauses in der Hauptstraße. Die Ursache des Brandes ist derzeit unklar. Nach ersten […]

Kleinbrand

Nachdem der erste Einsatz abgearbeitet war, entdeckte ein aufmerksamer Kamerad einen brennenden Mülleimer auf seinem Heimweg. Schnell war ein Auto mit noch anwesenden Feuerwehrleuten besetzt und der Mülleimer konnte schnell gelöscht werden.  Nach knapp 10 Minuten war diese Aufgabe abgearbeitet und die Kameraden konnten sich auf den Heimweg machen. (Ma)

Verkehrsunfall – Eingeklemmte Person

Von Samstag auf Sonntag Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen um 2:53 alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall auf der Schüttorfer Straße forderte die Polizei die Feuerwehr an, um eine Person schonend aus einem PKW zu befreien. Nach der Ankunft wurde in Absprache mit dem Rettungsdienst ein erweiterter Zugang geschaffen und die Person konnte schonend aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden.  Weiterhin wurde die Unfallstelle ausgeleuchtet und die Polizei bei der Verkehrssicherung unterstützt. Nach etwas über 2 Stunden war der Einsatz beendet. (Ma) Polizeibericht: Salzbergen – Verkehrsunfall mit zwei schwer Verletzten Salzbergen (ots) – Heute Nacht kam es gegen […]

Radladerbrand

Am Samstagnachmittag wurde die gesamte Feuerwehr Salzbergen mit dem Alarmstichwort „LKW/Mähdrescher, brennt Radlader“ in das Neubaugebiet im Ortsteil Holde alarmiert. Bereits auf der Anfahrt teilte die Leitstelle der Einsatzleitung mit, dass das Feuer laut erneuter Info bereits gelöscht sein sollte. Dieses war auch der Fall, so dass die ausgerückten Einsatzkräfte lediglich das Fahrzeug kontrollieren und die Batterie abklemmen mussten. Nach rund 30 Minuten war dieser Einsatz beendet. Polizeibericht: Salzbergen – Radlader fängt Feuer Am Samstagmittag ist auf einem Grundstück an der Straße „Am Beil“ in einem Radlader ein Feuer ausgebrochen. Der Fahrer konnte den Brand selbstständig löschen. Die freiwillige Feuerwehr […]

BMA-Alarm

Am Montag wurde eine Alarmgruppe der Feuerwehr Salzbergen in der Mittagszeit zu einer Firma in das Industriegebiet Süd gerufen. Grund war eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Die Erkundung ergab, dass bei Arbeiten am Dach Rauch in die Lüftungsanlage gekommen war und dadurch die BMA ausgelöst hatte. Nach knapp 30 Minuten war dieser Einsatz beendet und die Wehrleute konnte wieder an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. (Cs)

Öl / Benzin aus PKW / eingeklemmte Person

Am Samstagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen innerhalb weniger Minuten zwei Mal alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall im Ortsteil Hummeldorf forderte die Polizei die Feuerwehr an, um auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen. Während sich die Kameraden der ersten Alarmgruppe noch auf der Anfahrt befanden, ertönten erneut die Melder – und dieses Mal für die gesamte Wehr. In einem der beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge befand sich eine Person, die sich aus eigener Kraft nicht aus dem Fahrzeug bewegen konnte. Somit forderte der Rettungsdienst die Feuerwehr ebenfalls an. Schnell war die Person aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Weiterhin wurden die ausgelaufenen Betriebsstoffe […]

Öl / Benzin aus LKW

Am späten Mittwochabend wurde die Gefahrgutgruppe der Feuerwehr Salzbergen auf das Betriebsgelände des Rasthofs Holsterfeld gerufen. Ein LKW-Fahrer hatte auf der Tankanlage beim Rangieren an der Zapfsäule einen Poller angefahren und sich den Tank aufgerissen, so dass Diesel auslief. Beim Eintreffen der Wehrleute war der Tank allerdings schon leer und der Diesel befand sich auf dem Platz und in der Kanalisation der Tankanlage. Da diese aber mit entsprechenden Sicherungsmaßnahmen ausgestattet ist, konnte der Kraftstoff sich nicht weiter ausbreiten. Eine Kontrolle an dem Fahrzeug ergab auch sonst keine weitere Gefahr. Nach Abstimmung mit der Polizei, dem Fahrer und dem Stationsleiter gab […]