Anforderung

Auf Anforderung der Polizei wurde die Feuerwehr Salzbergen am Sonntagnachmittag tätig. Um nach einem Verkehrsunfall eine vollständige Unfallaufnahme machen zu können, wurde ein Fahrzeug der Feuerwehr benötigt. Von dessen Dach wurden von einem Polizeibeamten Bilder von der Unfallstelle aufgenommen. Dieser Einsatz hat rund eine Stunde gedauert. Text: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen Polizeibericht vom 09.03.15: POL-EL: 79-Jähriger nach Unfall verstorben Salzbergen (ots) – Am Sonntagnachmittag kam es auf der Schüttorfer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein daran beteiligter Autofahrer aus Steinfurt verstarb später im Krankenhaus. Der Mann war gegen 15.40 Uhr mit seinem Auto in Richtung Schüttorf unterwegs. Von hinten näherte […]

Person in Gefahr

Die Feuerwehr Salzbergen wurde am Donnerstagnachmittag zu einem Einsatz mit Person in Gefahr alarmiert. Auf einer Baustelle eines Industriebetriebes war eine Person in ca. 6 m Höhe verunfallt. Unmittelbar nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde auch die benachbarte Werkfeuerwehr H&R mit ihrer Gruppe für die Rettung aus Höhen alarmiert. In Zusammenarbeit der Wehren mit dem Rettungsdienst wurde der verunfallte Arbeiter auf den Erdboden gebracht. Leider hat er den Unfall nicht überlebt. Wie es zu dem Unfall gekommen ist, werden die polizeilichen Ermittlungen ergeben. Drei Notfallseelsorger waren ebenfalls an der Einsatzstelle, um sich um die Wehrmänner und die Arbeitskollegen und Mitarbeiter […]

Heu-/Strohbrand

Die Feuerwehr Salzbergen wurde am Mittwoch zu einem Einsatz mit dem Alarstichwort „Heu-Strohbarnd“ alarmiert. Im Ortsteil Holsterfeld an der B70 solle ein großer Strohausfen brennen. Vor Ort stellte sich die Lage dann aber weitaus weniger dramatisch dar. Ein Landwirt hatte auf einem Acker einen Haufen mit u.a. Bauschnitt entzündet. Dafür lag auch eine Genehmigung vor. Da sich der Acker aber schon auf Rheinenser Gebiet befindet, lag natürlich keine Info bei der Leitstelle in Meppen vor. So fuhren die Einsatzkräfte unverrichteter Dinge wieder zurück und der Einsatz war nach knapp 30 Minuten beendet. Text: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen

Anforderung

Am späten Montagabend wurde eine Gruppe der FF Salzbergen auf Anforderung der Polizei alarmiert. Im Bahnhof Salzbergen war es zu einem Personenschaden gekommen.  Der Einsatz hat knapp 2 Stunden gedauert. Text: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen

BMA-Alarm

Erneut wurde die FF Salzbergen am Mittwoch gegen 14.00 Uhr zu einem BMA-Alarm gerufen. Dieses Mal hatte eine Anlage in einem Industriebetrieb im Ortsteil Holsterfeld ausgelöst. Da anfangs keine gesicherte Rückmeldung bei der Leitstelle vorlag, fuhren die Einsatzkräfte mit den für dieses Alarmstichwort vorgesehenen Fahrzeuge raus. Es stellte sich heraus, dass die Anlage aufgrund von Reinigungsarbeiten ausgelöst hatte. So wurde die BMA zurückgestellt und nach rund 45 Minuten war der Einsatz beendet. Text: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen

Schornsteinbrand

Zu einem Schornsteinbrand wurde die Feuerwehr Salzbergen am Sonntagmittag gerufen. Beim Anzünden eines Kamins bemerkte der Bewohner, dass die Gefahr eines Brandes bestand und verständigte sofort die Feuerwehr. Glücklicherweise hat der Brand sich nicht weiter entwickelt, so dass die Aufgabe der Wehrleute lediglich in der Kontrolle und Absicherung bestand. Der örtliche Schornsteinfeger übernahm die weiteren Aufgaben und der Einsatz war somit nach gut 30 Minuten beendet. Text, Foto: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen

LKW-Reifen-Brand

Um kurz nach Mitternacht wurden die Feuerwehrleute am Mittwoch unsanft aus dem Schlaf gerissen, als die Funkmeldeempfänger einen Einsatz signalisierten. Ein Reifen eines LKWs brenne auf der BAB30. Auf dem Weg zum Feuerwehrhaus und weiter zur Einsatzstelle hatten viele Kameraden schon einen möglicherweise längeren Einsatz vor Augen, da sich dieses Einsatstichwort häufig zu einem Fahrzeugbrand entwickeln kann. Aufatmen dann aber vor Ort. Auf dem Standstreifen der BAB30 kurz vor dem Schüttorfer Kreuz stand lediglich ein LKW-Reifen inklusive Felge in Brand. Nach Auskunft der Polizei habe ein LKW, der einige Kilometer weiter auf der Autobahn angehalten habe, diesen Reifen „verloren“. Das […]

eingeklemmte Person

Zu einem Einsatz „eingeklemmte Person“ wurde die Feuerwehr Salzbergen am späten Freitagabend alarmiert. Eine Person klemmt mit dem Fuß unter einem Brückengeländer fest, so lautete die Zusatzinformation auf der Alarmdepesche. Vor Ort fanden die ersteintreffenden Einsatzkräfte ein ungewöhnliches Bild vor. Eine Person hing, wie gemeldet, mit dem Fuß unter einem Geländer fest. Allerdings befindet sich dieses Geländer auf einer Mauer in mehr als 2 m Höhe, da der dahinterliegende Garten gegenüber der Strasse so viel höher liegt. Passanten und alarmierte Wehrmänner, die auf dem Weg zum Feuerwehrhaus an der Unfallstelle vorbeikamen, konnten die Person mit Hilfe der Kollegen vom Rettungsdienst […]

BMA-Alarm

Am Tag 21 des noch jungen Jahres 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen bereits zum fünften Mal wegen einer ausgelösten BMA alarmiert. Mitarbeiter des Industriebetriebes gaben zeitnah eine Entwarnung an die Leitstelle, so dass nur einige Kameraden zur Einsatzstelle fuhren, um die BMA zurückzustellen. Bei Schweißarbeiten war es zu einer Rauchentwicklung gekommen, die den Alarm ausgelöst hatte. Nach knapp 30 Minuten war der Einsatz beendet. Text: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen

BMA-Alarm

Bereits zum 4 BMA-Alarm wurde die Feuerwehr Salzbergen am Montagvormittag gerufen. In einem Industriebetrieb hatte die Anlage ausgelöst. Schnell alag aber die Rückmeldung vor, dass es sich um einen Fehlalarm handele. So fuhren nur einige Kameraden mit dem ELW zu dem Betrieb, um die Brandmeldeanlage zurückzusetzen. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet. Text: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen