BMA-Alarm

Zu ihrem 20. Einsatz im laufenden Jahr wurde die FF Salzbergen gerufen und eine Einsatzgruppe am frühen Samstagmorgen alarmiert. Wieder einmal hatte in einem Industriebetrieb die Brandmeldeanlage ausgelöst. Da keine Rückmeldung seitens des Betriebs bei der Leitstelle vorlag, fuhren die anwesenden Einsatzkräfte mit 4 Fahrzeugen zur Einsatzstelle. Der Bereich wurde kontrolliert und schnell war klar, dass es sich um einen klassischen Fehlalarm handelte. So konnten die Kameraden zügig wieder abrücken und der  Einsatz war nach rund nicht einmal 30 Minuten beendet.

BMA-Alarm

Nachdem fast vier Woche Ruhe herrschte, wurden die Wehrleute der FF Salzbergen am späten Freitag abend alarmiert. In einem Industriebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Schon vor der Ausfahrt des ersten Fahrzeuges wurde seitens der Leitstelle mitgeteilt, dass sich eine Verpuffung an einer Maschine ereignet hatte, das Feuer aber bereits gelöscht sei. Vorsichtshalber fuhren die anwesenden Einsatzkräfte mit 4 Fahrzeugen zu dem Betrieb. Der Bereich wurde kontrolliert und da sich die ursprüngliche Meldung bestätigt hatte, konnten die Kameraden zügig wieder abrücken. So war der Einsatz nach rund 30 Minuten beendet und die Nachtruhe konnte fortgesetzt werden.

PKW-Brand

In der Nacht zum Sonntag wurde die FF Salzbergen zu einem Fahrzeugbrand in den Ortsteil Lemkershook gerufen. Diese Aufgabe wurde routiniert abgearbeitet und nach rund 45 Minuten war der Einsatz beendet.

Baum droht zu fallen

Ein weiterer Einsatz in Folge des Sturms rief die Einsatzkräfte auf den Plan. An einem Wohnhaus drohte ein Baum auf Dach und Wintergarten zu fallen, so der Bewohner. Allerdings stellte sich die Lage nicht so dramatisch dar, wie gemeldet. Es wurde der Baum entfernt und der Einsatz war knapp 1 Stunde beendet.

umgestürzter Baum

Am dritten Tag in Folge wurde die FF Salzbergen zu einem Einsatz gerufen. Auf der BAB30 brenne ein PKW, so lautete die Alarmmeldung. Zügig machten sich die Einsatzfahrzeuge auf den Weg. Als der ELW als erstes Fahrzeug eintraf, konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden und die weiteren Fahrzeuge wieder zurückgeschickt werden. Bei einem PKW war es offensichtlich in Folge eines technischen Defekts zu einer kurzzeitigen Qualmentwicklung gekommen. Dieses nahm ein vorbeifahrender Autofahrer zum Anlaß, die Feuerwehr zu rufen. Allerdings konnte dieses hier nichts ausrichten. So war der Einsatz nach ca. 30 Minuten beendet und die Wehrmänner konnten den Sonntagabend mit […]

PKW-Brand

Am dritten Tag in Folge wurde die FF Salzbergen zu einem Einsatz gerufen. Auf der BAB30 brenne ein PKW, so lautete die Alarmmeldung. Zügig machten sich die Einsatzfahrzeuge auf den Weg. Als der ELW als erstes Fahrzeug eintraf, konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden und die weiteren Fahrzeuge wieder zurückgeschickt werden. Bei einem PKW war es offensichtlich in Folge eines technischen Defekts zu einer kurzzeitigen Qualmentwicklung gekommen. Dieses nahm ein vorbeifahrender Autofahrer zum Anlaß, die Feuerwehr zu rufen. Allerdings konnte dieses hier nichts ausrichten. So war der Einsatz nach ca. 30 Minuten beendet und die Wehrmänner konnten den Sonntagabend mit […]

BMA-Alarm

BMA-Alarm für die FF Salzbergen am Samstag vormittag. Schnell machten sich die ersten Kräfte auf den Weg. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein Vogel in eine Halle verirrt hatte und die BMA ausgelöst hatte. So konnten die Einsatzkräfte schnell wieder auf den Heimweg machen. Nach gut 30 Minuten war der Einsatz beendet.

Wohnhausbrand

Zu einem Wohnhausbrand wurde die FF Salzbergen am Freitag in der Mittagszeit alarmiert. Im Ortsteil Bexten brannte es in einem Anbau eines Wohnhauses. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung ausmachen. Vor Ort wurde von den Bewohnern mitgeteilt, dass sich keine Personen mehr im Geäude befänden. So konnte direkt mit den Löschmaßnahmen und der Sicherung des Hauptgebäudes begonnen werden. Mehrere Trupps gingen unterAtemschutz vor und konnten einen Brand im Dachgeschoss lokalisieren. Anschließend wurde auch das Dach abgedeckt, um eventuelle Glutnester aufzuspüren. Nach rund 2 Stunden war der Einsatz soweit beendet, dass sich die Wehrmänner an die Aufräumarbeiten […]

BMA-Alarm

Nur wenige Stunden nach dem letzten Einsatz wurde die Feuerwehr Salzbergen am Montagmorgen erneut alarmiert. Wieder war das Alarmstichwort „BMA-Alarm“, allerdings dieses Mal im Altenwohnheim. Hier kam allerdings schnell die Rückmeldung bei den Wehrleuten an, dass es sich um einen Fehlalarm handele. Im Untergeschoss kam es im Bereich der Wäscherei zu einer erhöhten Dampfbildung, die die Anlage auslösen ließ. So konnten die Kameraden nach kurzer Zeit schon wieder ihrer täglichen Beschäftigung nachgehen.

BMA-Alarm

Der Montag war gut 90 Minuten alt, als rund 20 Kameraden der FF Salzbergen durch das Piepen der Meldeempfänger jäh aus dem Schlaf gerissen wurden. BMA-Alarm in einem Industriebetrieb lautete das Einsatzstichwort. Da anfangs keine qualifizierte Rückmeldung aus dem Betrieb vorlag, wurde der Einsatz erst einmal wie ein normales Schadenfeuer behandelt und die Einsatzkräfte machten sich mit den für solch einen Einsatz vorgesehenen Fahrzeugen umgehend auf den Weg. Glücklicherweise stellte sich vor Ort heraus, dass lediglich Wasserdampf der Grund für das Auslösen der BMA war und so konnte der Einsatz nach einer halben Stunde beendet werden und die Wehrmänner ihre […]