Wasserschaden

Auf dem Rückweg vom ersten Einsatz wurde auch die Bahnunterführung in der Ortsmitte kontrolliert. Dieses war auch notwendig, da sich hier ebenfalls Wassermassen gesammelt hatten. So wurde kurzfristig die Unterführung gesperrt und die Abläufe kontrolliert. Als die Strasse wieder frei war, konnte auch dieser Einsatz nach rund 15 Minuten beendet werden.  

Wasserschaden

Ein kurzer, heftiger Gewitterregen zog über die Gemeinde Salzbergen und wenige Minuten nach Beginn ertönten die Meldeempfänger einer Alarmgruppe der FF Salzbergen. In einem Gewerbetrieb lief das Wasser in den Verkaufsraum. Da das Wasser aber aus einem undichten Abwasserrohr drang, konnten die Wehrleute mit ihrem Equipment nichts ausrichten. So war der Einsatz nach gut 20 Minuten beendet.  

Wasserrohrbruch

Die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen wurde am Sonntagnachmittag zu einem Wasserrohrbruch zur Grundschule Salzbergen gerufen. Aus einem Task der Heizungsanlage spritze Wasser heraus, teilte der Anrufer der Leitstelle mit. Nach kurzer Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass an einem Wasserbehälter der dort befindlichen Biogasanlage ein Leck war, aus dem Wasser austrat. Der Betreiber wurde hinzugerufen und da keine Gefahr von der Situation ausging, konnten die Wehrleute nach rund 45 Minuten den Einsatz abschließen.    

Keller lenzen

Am Montagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen zu ihrem sechsten Einsatz im noch jungen Jahr 2016 gerufen.  Dieses Mal lautete das Alarmstichwort „Keller lenzen“. Eine Frischwasserleitung war gebrochen und so stand der Kellerraum ca. 20 cm unter Wasser. Dieses wurde abgepumpt und nach gut eine Stunde abgeschlossen werden.

Keller lenzen

Nachdem es rund 2 Tage ununterbrochen in der Region geregnet hat, erreichte am Montagabend ein Hilferuf die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen während ihres wöchentlichen Dienstabends. In der örtlichen Grundschule stehe der Keller unter Wasser, so lautete die Meldung. Umgehend machte sich eine Gruppe Wehrmänner auf den Weg. Da die verstopfte Dachrinne ein Grund für die Überschwemmungen war, wurde die Hubrettungsbühne nachgefordert. Nach rund 2 Stunden war der Schaden beseitigt und der Einsatz beendet.

Wasserschaden

Erneut wurde die FF Salzbergen zu einem wetterbedingten Einsatz gerufen. Nach längeren Regenfällen stand der Keller der Grundschule ca. 10 cm unter Wasser. Die Meldung erreichte die Wehrleute am Ende des wöchentlichen Dienstabends. So machten sich ein Dutzend Einsatzkräfte umgehend an die Arbeit und nach rund 2 Stunden war der Einsatz beendet. Text: Timo Schulte