Unwetter

Das Sturmtief „Ylenia“ sorgte auch in der Gemeinde Salzbergen für diverse Sturmeinsätze. Die erste Alarmierung zu einem umgestürzten Baum erfolgte um 03:59 Uhr. Weitere sturmbedingte Einsätze wurden zeitnah gemeldet, sodass zwischenzeitlich auch eine Einsatzbereitschaft am Feuerwehrhaus eingerichtet wurde. Die Einsatzstellen wurden nach und nach abgearbeitet und die Gefahren jeweils beseitigt. Nach insgesamt gut 6 Stunden und 7 Einsätzen konnte die Einsatzbereitschaft am Feuerwehrhaus vorerst aufgelöst werden. (kn)

H1Y_DL_für_RD

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ertönten die Melder des aktuellen Alarmzuges der FFS mit dem Stichwort DL für RD. Es handelte sich um eine Anforderung der HAB zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Auf den Weg zur Einsatzstelle machten sich die angeforderte HAB und der ELW, die weiteren Kammeraden verblieben als Reserve am Gerätehaus. Vor Ort wurde Tragehilfe geleistet und nach gut 1 Stunde konnten die Kammeraden die Nachtruhe fortsetzen. (Ma)

H1_Unwetter_klein

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde der diensthabende Zug der FFS zu einem umgestürzten Baum zur Neuenkirchener Straße gerufen. Der Baum blockierte die gesamte Fahrbahn und wurde durch die Kameraden zügig entfernt. Nach gut 2 Std. konnten alle die Nachtruhe wieder fortsetzen. (Ma)

H1_Unwetter_klein

Am späten Dienstagabend wurde die FFS zu umgestürzten Bäumen alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass zwei Bäume bereits umgefallen waren und den Radweg und teilweise auch die Landesstraße blockierten. Zwei weitere Bäume drohten umzufallen. Die Gefahr wurde durch die Wehrleute zügig beseitigt und der Einsatz konnte nach einer knappen Stunde beendet werden. (kn)

H1X_Wasser

Eine weitere Ölspur wurde der FFS wenige Minuten nach der ersten Alarmierung gemeldet. Diese entstand aus dem selben Grund, wie beim vorherigen Einsatz. Auch hier wurde eine Fachfirma mit der Reinigung beauftragt. (kn)

H1X_Öl_Benz_aus_PKW

Die FF Salzbergen wurde am späten Montagnachmittag zu einer Ölspur alarmiert. Es stelle sich heraus, dass im gesamten Salzbergener Gemeindegebiet stellenweise Ölflecken waren, die durch den Regen deutlich sichtbar wurden. Offensichtlich hatte ein Fahrzeug das Öl verloren und im Gemeindegebiet verteilt. Eine Fachfirma hatte bereits mit der Reinigung begonnen, sodass die Feuerwehr Salzbergen nicht mehr eingreifen musste. (kn)

H1Y_DL_für_RD

Am späten Sonntagabend wurde der diensthabende Zug durch die Alarmmelder zum Gerätehaus gerufen. Es handelte sich um eine Anforderung zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Einsatz in Emsbüren durch die HAB. Auf den Weg zur Einsatzstelle machten sich die angeforderte HAB und der ELW. Nach nicht ganz 2 Stunden war der Einsatz für die Salzbergener Kameraden beendet. Weitere Informationen zum Einsatz sind im Einsatzbericht der FF Emsbüren zu finden. (Ma)

F2_BMA

Am Freitagnachmittag wurde die FFS zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Holsterfeld alarmiert. Es handelte sich allerdings um einen Fehlalarm. (Ma)