Vorbeugender Brandschutz
Bei Arbeiten an einer Brandmeldeanlage war die Anwesenheit der FF Salzbergen erforderlich. Nach knapp 2 Stunden war der Einsatz beendet. (kn)
Bei Arbeiten an einer Brandmeldeanlage war die Anwesenheit der FF Salzbergen erforderlich. Nach knapp 2 Stunden war der Einsatz beendet. (kn)
Bei Arbeiten an einer Brandmeldeanlage war die Anwesenheit der FF Salzbergen erforderlich. Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet. (kn)
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Salzbergen am Samstagvormittag alarmiert. Bei einem medizinischen Notfall war die Rettung des Patienten durch die Hubarbeitsbühne notwendig. Die Aufgabe wurde routiniert abgearbeitet und der Einsatz war so nach knapp einer Stunde beendet. (Cs)
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die FF Salzbergen am Mittwochmorgen alarmiert. Bei einem medizinischen Notfall war die Rettung via Hubarbeitsbühne (HAB) notwendig geworden. Die Aufgabe wurde routiniert abgearbeitet und der Einsatz war so nach ca. 1,5 Stunden beendet. (kn)
In einem Industriebetrieb in Holsterfeld hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort stelle sich heraus, dass es sich um einen technischen Defekt und damit um einen Fehlalarm gehandelt hat. Der Einsatz war nach etwa 40 Minuten beendet. (Cs)
In einem Industriebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort stelle sich heraus, dass es sich um einen technischen Defekt und damit um einen Fehlalarm gehandelt hat. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet. (kn)
Zu einem vermeintlichen Gasaustritt wurde die FF Salzbergen in der Nacht zu Montag alarmiert. Vor Ort konnte nach diversen Messungen jedoch keine Gefahr ausgemacht werden. Der Einsatz war so nach gut 30 Minuten beendet. (kn)
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage sorgte am Mittwochnachmittag für einen Einsatz der FF Salzbergen. Zunächst lag keine Rückmeldung des Betriebes vor, sodass sich die Einsatzkräfte zügig auf den Weg machten. Vor Ort konnte nach intensiver Erkundung kein Feuer ausgemacht werden. So wurde die Anlage zurückgestellt und der Einsatz war nach knapp einer Stunde beendet. (kn)
Die FF Salzbergen wurde am Montagnachmittag zu einem Brand in die Nachbargemeinde Emsbüren gerufen. Laut Alarmmeldung brenne es in einem Klassenzimmer einer Schule und Menschenleben sind in Gefahr. Bei diesem Alarmstichwort wird gemäß der AAO (Alarm – und Ausrückeordnung) der Feuerwehr Emsbüren die HAB der Feuerwehr Salzbergen automatisch mitalarmiert. So machten sich die Salzbergener Kräfte mit zwei Fahrzeugen auf den Weg, um die Emsbürener Kameraden zu unterstützen. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass alle Personen bereits aus dem Gebäude waren und eine Menschenrettung nicht mehr notwendig war. So beschränkte sich die Arbeit der Salzbergener Kameraden auf die Entrauchung des […]
Bei einem größeren Brand in der Nachbargemeinde Emsbüren wurde die HAB der FF Salzbergen angefordert. Für die Einsatzkräfte aus Salzbergen war der Einsatz nach etwa 2,5 Stunden beendet. (kn) Einsatzbericht der FF Emsbüren