Person hinter verschlossener Tür

Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Salzbergen gerufen, um eine Wohnung zu öffnen. Angehörige hatten seit Tagen keinen Kontakt zu dem Bewohner und sich an die Polizei gewandt. Diese riefen die Feuerwehr zur Türöffnung hinzu. Schnell war ein Zugang zur Wohnung geschaffen, allerdings war keine Person in der Wohnung. So konnten die Wehrleute den Einsatz nach knapp 30 Minuten beenden und weiter ihrer Freizeitbeschäftigung nachgehen. (Cs)  

Heimrauchmelder

Am Freitagabend wurde eine Gruppe der FF Salzbergen alarmiert, da im Ortsteil Lemkershook Nachbarn seit längerer Zeit einen Heimrauchmelder piepen hörten und die Bewohner nicht zu Hause waren. Allerdings konnten beim Eintreffen der Wehrleute ein Angehöriger der Bewohner erreicht werden, der mit einem Schlüssel den Zugang zur Wohnung freigab. Eine vorherige Erkundung von Außen hatte auch keine Anzeichen auf eine Rauchentwicklung oder ein Feuer gegeben. Der fehlerhaft ausgelöste Melder wurde außer Betrieb genommen und nach knapp 30 Minuten konnten die Kameradinnen und Kameraden den Einsatz beenden und wieder ihrer Freizeitbeschäftigung nachgehen. (Cs)

Heckenbrand

Am Donnerstagnachmittag wurde die FF Salzbergen in den Ortsteil Lemkershook gerufen. Hier war bei Gartenarbeiten eine Hecke in Brand geraten. Eine weithin sichtbare Rauchwolke wies den Wehrleuten zudem den Weg. Schnell war allerdings die Gefahr gebannt und die Hecke gelöscht. Nach rund 45 Minuten war dieser Einsatz beendet.  

BMA-Alarm

Die FF Salzbergen wurde am Montagmorgen erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet Süd alarmiert. Wieder kam es produktionsbedingt zu einer Rauchentwicklung, welche das Auslösen der BMA zur Folge hatte. Da schon vor Ausrücken der ersten Einsatzkräfte eine Rückmeldung des Betriebes vorlag, rückte lediglich die Besatzung des ELW aus, um die Anlage zurückzustellen. Nach einer guten halben Stunde war der Einsatz beendet. (kn)

PKW-Brand

Ein PKW-Brand war Grund für einen Einsatz der FF Salzbergen am Mittwochabend. Während der Fahrt war es im Motorraum des Kleinwagens zu einem Feuer gekommen. Dank des schnellen Eingreifens anderer Verkehrsteilnehmern konnte der Brand mit Feuerlöschern erstickt werden, so dass die Wehrleute nur noch die Nachlöscharbeiten vornehmen mussten. Nach rund 20 Minuten war dieser Einsatz beendet. (Cs) Polizeibericht: POL-EL: Salzbergen – Autobrand Salzbergen (ots) – Am Mittwochabend gegen 19.00 Uhr hat ein Auto auf der Lindenstraße Feuer gefangen. Der Fahrer bemerkte aufsteigenden Qualm aus dem Motorraum und hielt an. Als er ausstieg, loderten bereits Flammen aus der Motorhaube. Die Freiwillige […]

Droht_zu_fallen

Während des Brandsicherheitswachdienstes bei der Summer-Schlager-Party in der Emshalle wurden die Kameraden der Feuerwehr Salzbergen zu einem Einsatz alarmiert. Infolge eines vorangegangenen Sturmes hatte sich ein Ast von einem Baum gelöst und blockierte die Straße. Der Ast konnte schnell an die Seite geräumt werden und der Einsatz war nach ca. 10 Minuten beendet. (ts)

BMA-Alarm

Kurz nach Mitternacht wurden die Kameraden der Feuerwehr Salzbergen unsanft aus dem Schlaf gerissen. Zum vierten Mal in Folge hatte die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb ausgelöst. Zum wiederholten Male gab es an einer Produktionsanlage eine prozessbedingte Rauchentwicklung, die zur Auslösung der BMA führte. Bereits vor der Ausfahrt aus dem Feuerwehrhaus teilte die Leitstelle mit, dass es sich um einen Fehlalarm handele. So fuhren nur noch drei Kameraden zur Kontrolle und zum Zurückstellen der BMA zur Einsatzstelle. Der Einsatz war nach ca. 20 Minuten beendet und die Kameraden konnten sich zurück in ihre Betten begeben. (ts)

BMA-Alarm

Zum dritten Mal innerhalb von 4 Tagen löste die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb aus und die FF Salzbergen wurde alarmiert. Wieder kam es beim Produktionsprozess zu einer Rauchentwicklung in einer Maschine. Während der Anfahrt wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt, dass es sich um kein Feuer handele. So fuhren lediglich einige wenige Kräfte die Einsatzstelle an, um den Bereich noch einmal zu kontrollieren und die BMA zurückzustellen. Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz beendet. (Cs)  

BMA-Alarm

Zu einer erneut ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die FF Salzbergen am Montagvormittag um 10:14 alarmiert. In einem Industriebetrieb hatte aufgrund eines Kleinbrandes in einer Maschine die BMA ausgelöst. Während der Anfahrt wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt, dass die Mitarbeiter des Betriebes das Feuer schon gelöscht haben. So fuhren lediglich einige wenige Kräfte die Einsatzstelle an, um den Bereich noch einmal zu kontrollieren. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz beendet. (kn)