Versammlungsstätte

Zu einem Brand in einem Bowling-Center wurde die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen am Donnerstagabend gerufen. Im Maschinenraum der Bowlingbahnen habe es gebrannt und das Gebäude sei stark verqualmt, so lauteten die Zusatzinformationen. Alle verfügbaren Kräfte machten sich mit allen Einsatzfahrzeugen auf den Weg in den Ortsteil Holsterfeld. Vor Ort stellte sich die Lage etwas weniger dramatisch dar. Das gesamte Gebäude war geräumt, das Feuer von Mitarbeitern mittels Pulverlöscher gelöscht und auch die Verqualmung hatte sich schon etwas verringert. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den Raum mit der Wärmebildkamera, konnte aber keine weiteren Glutnester entdecken.  Danach wurde mittels Druckbelüftern das Gebäude rauchfrei gemacht. So […]

BMA-Alarm

In einem Industriebetrieb hatte die BMA ausgelöst. Zügig machten sich die ersten Einsatzfahrzeuge auf den Weg. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in einer Maschine zu einem Feuer gekommen war. Die Mitarbeiter hatten die Flammen bereits mit Feuerlöschern bekämpft, so dass der Bereich nur noch kontrolliert werden musste. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.

Gefahrgutunfall

Am Donnerstagabend kam es im Lingener Stadtteil Holthausen zu einem Brand auf dem Gelände eines Lohnunternehmens. Es standen zwei Lagerhalle in Vollbrand und riesige Rauchwolken und meterhohe Flammen schlugen in den Himmel. Nachdem alle Feuerwehren der Stadt Lingen und umgrenzender Gemeinden schon im Einsatz waren, wurde am Freitagmorgen die FF Salzbergen alarmiert. Bei den Löscharbeiten wurden IBCs mit Ameisensäure entdeckt, die Leck geschlagen waren. So wurden Atemschutzgeräteträger benötigt, die die Einsatzkräfte vor Ort bei der anstrengenden Arbeit als Atemschutzgeräteträger und im Chemiekalienschutzanzug ablösen konnten. 14 Salzbergener Wehrmänner waren rund 7,5 Stunden im Einsatz, weitere alarmierte Kräfte blieben für den örtlichen […]

Ölspur

Eine Ölspur von ca. 5km Länge rief die Feuerwehr Salzbergen am Donnerstagabend auf den Plan. Eine Landmaschine hatte von der Unterführung an der Emsstraße bis zur Autobahnbrücke an der Venhauser Straße Öl verloren. Die Ölspur wurde von den Kameraden der FF Salzbergen abgesichert und ein Reinigungsunternehmen bestellt. Nach etwas über 1 Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr erledigt.

Anforderung TEL Emsland-Süd

Bei dem Großbrand in Osterbrock, bei dem viele Einheiten alarmiert waren, wurde auch der ELW2 mit der TEL angefordert. Örtlich zuständig wurde als erstes die Gruppe Emsland-Mitte alarmiert. An den kommenden drei Tagen waren jeweils 2 Kameraden der FF Salzbergen mit der Gruppe Emsland-Süd im Einsatz. Insgesamt waren die Beiden an den drei Tagen zusammen rund 36 Stunden im Einsatz.

BMA-Alarm

Knapp eine Stunde nach dem Einsatz „Küchenbrand“ wurden erneut Einsatzkräfte der FF Salzbergen alarmiert. In einem Industriebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Auf der Anfahrt wurde dem Personal des ELW von der Leitstelle mitgeteilt, dass es sich um einen Fehlalarm handele. So fuhren keine weiteren Kräfte die Einsatzstelle an. Die Kameraden, die mit dem ELW angerückt waren, kontrollierten den Bereich und setzten die BAM zurück. So war dieser Einsatz nach rund 20 Minuten beendet.

Küchenbrand

Zu einem Küchenbrand wurde die FF Salzbergen am Donnerstag in der Mittagszeit gerufen. Ein Backofen brennt, so lautete die zusätzliche Information. Personen waren nicht mehr im Gebäude und so konnten sich die Einsatzkräfte auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Der Backofen wurde abgelöscht, aus dem Gebäude gebracht und dieses anschließend mit dem Druckbelüfter rauchfrei gemacht. Ein größerer Schaden war somit nicht zu vermelden und die Feuerwehrleute konnten nach rund 45 Minuten den Einsatz beenden.

Brandsicherheitswache

Beim Konzert der Band Santiano in der Emshalle Waren rund 40 Feuerwehrleute sowie Kräfte des DRK (15 P:) und der DLRG (13 P.) im Einsatz. Neben der Brandsicherheitswache sorgten die Wehrmänner und -frauen für einen reibungslose Anfahrt und die Sicherheit an Ems. Anschließend wurde ein ca. 20-minütige Höhenfeuerwerk gestartet. Auch hier wurde durch die Hilfsorganisationen die notwendige Sicherheit garantiert. Rund 2300 Gäste haben einen schönen Abend verlebt und die Feuerwehrleute hatten keinen nennenswerte Ereignisse zu bearbeiten.   Die Feuerwehr war rund 6,5 Stunden im Einsatz.

Garagenbrand

Zu einem Garagenbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen am Freitagabend alarmiert. Schnell machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg, stellten aber bei der Ankunft fest, dass es nicht in der Garage, sondern auf einer Terasse gebrannt hatte. Nachbarn hatten das Feuer bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Anschließend konnten sie das Feuer löschen, bevor ein größerer Schaden entstand. Auf der Terasse war ein Tisch in Brand geraten. Die Flammen hatten schon das Dach und die Darinne in Mitleidenschaft gezogen. Die Einsatzkräften kontrollierten den Bereich mit der Wärembildkamera und belüfteten das Wohnhaus, da Brandrauch in das Haus gezogen war. Nach gut 30 […]