treibendes Boot auf Ems

Zu ihrem 50. Einsatz im Jahr 2014 wurde die Feuerwehr Salzbergen am Mittwochmittag alarmiert. Ein Boot treibt auf der Ems zwischen Landesgrenze NRW und Salzbergen, so lautete die Meldung der Rettungsleitstelle. Unverzüglich wurde die ersten Einsatzkräfte mit dem Rettungsboot in Marsch gesetzt. Währenddessen erreichte die Einsatzleitung eine Info der Polizei, dass das Boot schon seit einigen Stunden auf der Ems treibe und auch im Bereich Rheine bereits Suchmaßnahmen mit Tauchern und einem Hubschrauber laufe. Auf niedersächsischer Seite wurden mit der Alarmierung auch die DLRG-Einheiten aus Lingen, Emsbüren und Nordhorn mit Tauchern, Strömungsrettern und Bootsbesatzung in den Einsatz gerufen. Bevor weitere […]

VU, eingeklemmte Person

Zu einem Verkehrsunfall auf die BAB30 wurde die FF Salzbergen in der Nacht von Freitag auf Samstag gerufen. PKW gegen LKW, 2 Personen eingeklemmt, Fahrzeug soll brennen – so lauteten die Zusatzinformationen bei der Alarmierung. Schnell machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg. Auf der Anfahrt erreichte die Wehrleute die Rückmeldung vom kurz zuvor eingetroffenen Rettungsdienstpersonal, dass das Fahrzeug nicht brenne und keine Personen eingeklemmt seien. So wurde die Einsatzstelle durch die Feuerwehr abgesichert und die Unfallfahrzeuge noch einmal begutachtet. Da aber keine weitere Gefahr vorlag, konnten die Kräfte nach Rücksprache mit der Autobahnpolizei und nachdem die RTWs mit den […]

BMA-Alarm

In einem Industriebetrieb hatte die BMA ausgelöst. Zügig machten sich die ersten Einsatzfahrzeuge auf den Weg. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in einer Maschine zu einem Feuer gekommen war. Die Mitarbeiter hatten die Flammen bereits mit Feuerlöschern bekämpft, so dass der Bereich nur noch kontrolliert werden musste. Da der Hallenbereich allerdings stark verqualmt war, wurde mit 2 Druckbelüftern der FF und der WF der Bereich wieder rauchfrei gemacht. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet.

Verkehrssicherung

Die Feuerwehr Salzbergen hatte für den Festumzug zum Jubelfest des Bürgerschützenvereins die Verkehrssicherung übernommen. An sechs Sammelplätzen trafen sich Abordnungen von insgesamt zwei Dutzend Schützenvereinen und rund einem Dutzend Musik- & Spielmannszügen. Im Sternmarsch ging es von den sechs Plätzen zu einem zentralen Platz. Hierbei wurden die entsprechenden Strassenzüge von den Einsatzkräften gesperrt. Nach den Ansprachen machten sich die Teilnehmer auf die rund zwei Kilometer Strecke bis zur Emshalle, die als Festhalle für die Veranstaltung diente. Der Zug, der eine Gesamtlänge von weit über einem Kilometer hatte, wurde quer durch den Ortskern geführt und von vielen Zuschauern bejubelt. An allen […]

Person droht zu springen

Am dritten Abend infolge wurde die FF Salzbergen am Montagabend alarmiert. Dieses Mal lautete die Meldung „Person droht zu springen“.  Dieses nicht alltägliche Einsatzsstichwort ließ bei den Wehrleuten den Adrinalienspiegel mehr ansteigen als üblich. Doch bereits auf der Anfahrt konnte die Leitstelle Entwarnung geben. Die Person hatte wieder festen Boden unter den Füßen und die Einsatzkräfte konnten die Anfahrt abbrechen, Polizei und Rettungsdienst kömmerte sich um die Person.  So war der Einsatz nach gut 10 Minuten beendet. Anmerkung: Aus Gründen des Persönlichkeitschutzes wird der genaue Einsatzort nicht angegeben.

Droht zu fallen

Am Tag, nachdem der Gewittersturm über Salzbergen hinweg zog, wurde die Feuerwehr Salzbergen erneut zu einem Einsatz gerufen. Wieder drohte aus einem Baum ein Teil der Krone auf die Straße zu fallen. Ein aufmerksamer Bürger hatte diese Gefahr erkannt und die Hilfskräfte verständigt. Die Wehrleute versuchten mit verschiedenen Maßnahmen, die Äste aus dem Baum zu entfernen, was aber aufgrund der Höhe und der schlechten Zugänglichkeit eine gewisse Zeit in Abspruch nahm. Aber nach rund zwei Stunden waren alle Gefahrenstellen beseitigt und die Mitarbeiter des kommunalen Bauhofs konnten das Holz gleich beseitigen und die Strasse reinigen. Nach ca. 2.5 Stunden war […]

Droht zu fallen

Auf dem Rückweg von dem vorherigen Einsatz kamen die Einsatzkräfte an einem Baum vorbei, in dessen Krone sich ein großer Ast gelöst hatte und der auf die Strasse zu stürzen drohte. Auch hier wurde die Gefahr schnell beseitigt und die Wehrmänner setzten den Heimweg weiter fort. Dieser Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet.

Umgestürzter Baum

Am Sonntagabend wurde die FF Salzbergen erneut in den Einsatz gerufen. Kurz nachdem der Wetterdienst vor schweren Gewittern mit Sturm für die hiesige Region gewarnt hatte, ertönten die Meldeempfänger und die Wehrleute wurden zu einem umgestürzten Baum in den Ortsteil Holsterfeld gerufen. Ein Baum war auf die Strasse gefallen und blockierte diese komplett. Glücklicherweise war kein weitere Schaden zu verzeichnen. So wurde der Baum fachmännisch zerlegt und der Weg wieder freigeräumt. Nach rund 45 Minuten war dieser Einsatz beendet. Die Feuerwehrmänner machten sich auf den Heimweg, auf dem sie einem zweiten, wetterbedingten Einsatz übernahmen.

Containerbrand

Am späten Samstagabend wurde die Feuerwehr Salzbergen zu einem Containerbrand alarmiert. Bei einem Verbrauchermarkt sollen Container, die am Gebäude stehen, brennen. Mit den beiden Tanklöschfahrzeugen machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg. Vor Ort stellte sich heraus, das Müllsäcke, die auf Rollwagen gelagert waren, in Brand geraten waren. Ein Feuerwehrmann, der an der Einsatzstelle vorbeikam, hatte das Feuer bereits mit einem Feuerlöscher bekämpft, so dass nur noch Nachlöscharbeiten vorgenommen werden mussten. Nachdem die Polizei den Vorfall aufgenommen hatte, machten sich die Wehrmänner auf den Heimweg und nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.