Gasausbruch

Mitten in der Nacht von Samstag auf Sonntag meldeten sich die Funkmeldeempfänger der Gefahrgutgruppe der Feuerwehr Salzbergen zu Wort. In einem Industriebetrieb in Holsterfeld solle unter Druck stehendes Gas aus einem großen Behälter entweichen. Vor Ort angekommen konnte diese Lage bestätigt werden. Der Bereich wurde durch die Kameraden der FFS abgesichert und später an den Verantwortlichen übergeben. die Kameraden der Gefahrgutgruppe konnten nach etwas über einer Stunde wieder den Heimweg antreten. (ts)

Anforderung Gefahrgutzug

Am Montagmorgen ereignete sich auf der BAB 31 im Bereich Emsbüren ein LKW Unfall. Da sich im Laufe des Einsatzes herausstellte, dass der LKW teilweise Gefahrenstoffe beförderte, wurde der Gefahrgutzug Emsland Süd hinzualarmiert. Aus dem Bereich Salzbergen machte sich daher die speziell dafür ausgebildete CBRN-Gruppe auf den Weg zur Einsatzstelle, um die dort eingesetzten Kameraden zu unterstützen. Vor Ort konnten dann unter Schutzanzügen und schwerem Atemschutz die Gefahrenstoffe geborgen werden. Nach etwa 9 Stunden konnte der Einsatz für die Gefahrgutkomponente beendet werden. (kn)

Gasgeruch

Am frühen Samstagnachmittag wurde die FF Salzbergen mit dem Stichwort „H2X_Gasgeruch/ausbruch“ alarmiert. In einem örtlichen Supermarkt wurde ein Gas-ähnlicher Geruch wahrgenommen. Aufgrund einer derzeit stattfindenden Ausbildungsmaßnahme, konnte die Besatzung des ELW umgehend ausrücken. Vor Ort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Bei dem wahrgenommenen Geruch handelte es sich nicht um einen gefährlichen Stoff. So war der Einsatz nach etwa 15 Minuten beendet. (kn)

Gasgeruch_Ausbruch

An diesem Samstagmorgen wurde die FF Salzbergen zu einem Einsatz mit Gasgeruch alarmiert. Da der Meldende keinen Gasanschluss in seinem Haus hatte und das gesamte Wohngebiet nach „faulen Eiern“ roch, lag ein Verdacht nahe. Ein frisch mit Gülle gedüngtes Feld konnte als Ursache ausgemacht werden. Der Einsatz war nach 15 Minuten beendet. (ts)

Gasausbruch

Am Dienstagabend um 18:15 Uhr wurde die Gefahrgutgruppe der FF Salzbergen mit dem Alarmstichwort „Gasausbruch“ alarmiert. An einer Tankstelle war es beim Tankvorgang mit Gas zu einem Fehler gekommen, sodass ungehindert Gas aus einem PKW nach draußen strömte. Durch die Wehrleute konnte das Sicherheitsventil zügig geschlossen und die Gefahr somit gebannt werden. Der Einsatz war so nach etwa 20 Minuten beendet. (kn)

Gasausbruch

Am Donnerstagabend gegen 19 Uhr wurde die Gefahrgutgruppe der FF Salzbergen mit dem Alarmstichwort „Gasausbruch“ in den Ortsteil Holsterfeld alarmiert. Bei dem dortigen Autohof hat ein PKW-Fahrer Gas getankt und ist dann losgefahren, ohne jedoch den Tankschlauch zu entfernen, so dass dieser abriß. Vor Ort eingetroffen konnte allerdings schnell Entwarnung gegeben werden. Die Sicherheitseinrichtungen haben einwandfrei funktioniert. So mussten die Wehrmänner lediglich den Schlauch entspannen und die Zapfpistole vom Tank entfernen. Nach rund 45 Minuten war dieser Einsatz beendet. Pressebericht: LT

Anforderung Gefahrgutzug

Am Montagnachmittag kam es bei einer Spedition in der Gemeinde Emsbüren zu einem Gefahrgutunfall. Hierzu wurde der Gefahrgutzug Emsland-Süd, Bereich Salzbergen, gerufen, der sich aus Mitgliedern und Fahrzeugen der Feuerwehren Salzbergen, Emsbüren, Bramsche und Spelle zusammensetzt. Weiterhin wurden der ABC-Zug, die TEL Emsland-Süd und die Gefahrguteinheit der Polizei alarmiert. Die 15 Wehrmänner aus Salzbergen waren gut 5 Stunden im Einsatz. Weitere Infos und Presseberichte: Feuerwehr Emsbüren NWM-TV LT Online LT 1 LT 2 GN Polizeimeldung: POL-EL: Emsbüren – Entwarnung nach Großalarm; keine Verletzten 14.08.2017 – 19:44 Emsbüren (ots) – Am späten Montagnachmittag ist es auf einem Firmengelände an der Merianstraße […]

Gasgeruch

Am frühen Sonntagmorgen wurde die Gefahrgutgruppe der FF Salzbergen alarmiert. Das Personal einer Tankstelle hatte einen Alarm bekommen und bei der Kontrolle einen Gasgeruch wahrgenommen. Somit wurde die Feuerwehr gerufen. Allerdings konnten die Meßgeräte die Meldung nicht bestätigen und die Einsatzstelle wurde wieder freigegeben. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.  

Gasgeruch

Der dritte Einsatz innerhalb von 24 Stunden führte die Feuerwehr Salzbergen in das Industriegebiet Süd. In einem Industriebetrieb klagten mehrere Mitarbeiter über Übelkeit. Grund war ein Geruch ähnlich wie Lösemittel, der im Industriegebiet an mehreren Stellen zu riechen war. Umfangreiche Suchmaßnahmen und Messungen führten die Einsatzkräfte letztendlich zum Grund des üblen Geruchs, der sich allerdings über die Zeit auch schon wieder abschwächte. Ein gereinigter Tankwagen wurde an einer Strassensperre ausfindig gemacht. Von diesem und der Firma, bei der die Reinigung kurz zuvor durchgeführt wurde, ging der Geruch aus. Allerdings entsprachen die Vorgänge alle den Vorschriften. Vermutlich war die Wetterlage und die […]

Gefahrguteinsatz, überörtlich

Zu einem Gefahrguteinsatz wurde die Feuerwehr Salzbergen am Dienstagnachmittag gerufen. Als Mitglied im Gefahrgutzug Emsland-Süd Bereich Salzbergen, wurde die Gefahrgutgruppe zusammen mit denen Gruppen aus Emsbüren, Spelle und Bramsche nach Bawinkel gerufen. Hier war am frühen Morgen in einem Industriebetrieb Ameisensäure ausgelaufen. Die örtliche Feuerwehr Bawinkel war mit Unterstützung des Gefahrgutzuges aus Lingen seit über 8 Stunden im Einsatz und es galt, die Kräfte auszulösen und die Umpumparbeiten weiter zu führen. 11 Kameraden aus Salzbergen machten sich auf den Weg, die weiteren alarmierten Kräfte blieben in Bereitstellung im eigenen Einsatzgebiet. Im Laufe des Einsatzes wurden noch Kräfte getauscht, um die […]