F2_BMA

Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr Salzbergen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Industriegebiet Holsterfeld gerufen. Da keine Rückmeldung vom Betrieb vorlag, machten sich die Einsatzkräfte alarmmäßig auf den Weg. Nach kurzer Erkundung vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Die Brandmeldeanlage wurde durch Schweißarbeiten ausgelöst, sodass kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig war. Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz beendet. (kn)

F2_Fahrzeug

Zu einem PKW-Brand wurde die FF Salzbergen am frühen Montagmorgen alarmiert. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer zügig unter Kontrolle bringen und löschen. Die BAB 30 musste zeitweise voll gesperrt werden. Nach gut zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden. (kn)

F2_BMA

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die FFS am frühen Dienstagnachmittag alarmiert. Vor Ort stelle sich heraus, dass kein Brandereignis vorlag. Die Anlage wurde zurückgestellt und so konnte der Einsatz nach gut einer halben Stunde beendet werden. (kn)

H3Y_Eingek_Person

Am Mittwochmittag wurde die FFS zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein LKW war in den Seitengraben einer Straße geraten und dort umgekippt. Der Fahrer konnte durch die Einsatzkräfte glücklicherweise unverletzt aus dem Fahrzeug gerettet werden. Da der Kraftstofftank beschädigt war, wurden zusätzlich die auslaufenden Betriebsmittel aufgenommen und in Fässer umgepumpt. Anschließend wurde eine Fachfirma für die Bergung des Fahrzeugs hinzugezogen. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach gut 2,5 Stunden beendet. (kn)

Anforderung HAB

Zur Unterstützung der Feuerwehr Emsbüren wurde unsere HAB am Mittwochmittag alarmiert. Der Einsatz konnte jedoch auf der Anfahrt abgebrochen werden. (kn) Einsatzbericht FF Emsbüren

F3_Sonst

Am frühen Sonntagabend kam es zu einem Großbrand im Bereich Holsten-Bexten. Bereits auf der Anfahrt konnte von den Einsatzkräften ein enormer Feuerschein ausgemacht werden und zeigte den Einsatzkräften den Weg zur Einsatzstelle. Durch die Nähe zur Autobahn wurde das Feuer gleich mehrfach der Leitstelle gemeldet. Vor Ort war das Lagebild, dass sich eine ca. 50 x 10 m große Halle gefüllt mit Strohballen in Vollbrand befand. Nach der ersten Erkundung wurde entschieden, das Feuer kontrolliert abbrennen zu lassen. Parallel wurde mittels Wasserwerfern und Düsenschläuchen mit dem Schutz des angrenzenden Waldes begonnen. Aufgrund der vor Ort schwierigen Wasserversorgung wurde auch das […]

H2X_Öl_Benz_aus_LKW

Mit dem Alarmstichwort „H2X_Öl_Benz_aus_LKW“ wurden die FFS am Dienstagabend auf den Rastplatz Emstal-Nord der BAB30 gerufen. Bei Rangierarbeiten war ein Bagger umgekippt. Vor Ort unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst bei der Rettung des verletzten Fahrers und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet. (kn)

H1_X_Wasser

Am Mittwochabend wurde die Gefahrgutgruppe der Feuerwehr Salzbergen zu einem H1_X_Wasser alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage allerdings nur als einfache Ölspur auf der Straße und dem angrenzenden Radweg dar. Die Feuerwehr sicherte die Ölspur ab, während die Beseitigung dieser Ölspur an eine Fachfirma übergeben wurde. (ts)

F2_BMA

Am frühen Sonntagmittag ertönten die Funkmeldeempfänger der Kameraden der FFS mit dem Stichwort „F2_BMA“. Aufgrund der Tatsache, dass es sich um einen arbeitsfreien Sonntag handelte und keine Rückmeldung aus dem Betrieb vorlag, machten sich mehrere Fahrzeuge der FFS rasch auf den Weg Richtung Holsterfeld. Vor Ort konnte dann zum Glück rasch Entwarnung gegeben werden. Nach der Erkundung konnte festgestellt werden, dass kein Brandereignis vorlag, womit es sich um einen technischen Fehlalarm handelte. Somit konnten alle Kameraden zeitnah an den sonntäglichen Mittagstisch entlassen werden. (ts)

F1_sonst

Mit dem Alarmstichwort „F1_sonst“ wurde die Feuerwehr Salzbergen am frühen Mittwochabend alarmiert. Ein Anrufer meldete einen Kleinbrand auf einer Wiese. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich lediglich um ein kleines Feuer in einer Feuerschale gehandelt hat, von dem keine Gefahr ausging. So war der Einsatz für die eingesetzten Kräfte nach knapp 30 Minuten beendet. (kn)