H1_Unwetter_klein

Am frühen Montagabend wurde die FF Salzbergen zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Vor Ort konnte die Gefahr zügig entfernt werden. Der Einsatz war so nach einer halben Stunde beendet. (kn)

F2_BMA

Am Montagvormittag wurde eine Gruppe der FF Salzbergen zum Haus St. Josef gerufen, da dort die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Unter Beachtung der derzeit geltenden Schutzmaßnahmen wurde die Erkundung durchgeführt. Diese ergab, dass in einer Wohnung Essen angebrannt war. So konnte schnell Entwarnung gegeben werden und nach rund 30 Minuten dieser Einsatz beendet werden. (Cs)

F1_Fläche_klein

Am frühen Donnerstagnachmittag wurde eine Gruppe der Feuerwehr Salzbergen zu einem kleinen Flächenbrand alarmiert. In einem Waldstück in Holsterfeld hatten aufmerksame Spaziergänger entdeckt, dass eine kleine Fläche von wenigen Quadratmetern auf dem Waldboden brannte. Die Fläche wurde durch die Kameraden der FFS manuell umgegraben und abgelöscht. Der Einsatz war nach einer guten Stunde beendet. (ts)

F0_Nachschau

Die Brandstelle vom Vortag wurde nochmals kontrolliert und daraufhin wurden noch kleinere Glutnester abgelöscht. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet. (kn)

F2_Fläche_mittel

Zu einem weitern Flächenbrand wurde die FF Salzbergen am Dienstagmittag alarmiert. Auf einer Fläche von ca. 30m x 40m brannte es im Unterholz einer Waldfläche. Glücklicherweise wurde der Brand zeitnah entdeckt, sodass die Feuerwehr ein weiteres Ausbreiten des Feuers verhindern konnte. Nach etwa 2,5 Stunden war das Feuer gelöscht und der Einsatz konnte beendet werden. (kn)

F2_BMA

Die Feuerwehr Salzbergen wurde am frühen Montagabend zu einer ausgelösten BMA in einem Industriebetrieb alarmiert. Da beim Ausrücken der Einsatzkräfte keine Rückmeldung aus dem Betrieb vorlag, musste von einem Brandereignis ausgegangen werden und die Kräfte rückten in rascher Folge aus. Vor Ort war nach einer ersten Erkundung schnell klar, dass es sich lediglich um einen Fehlalarm aufgrund einer unsachgemäßen Verwendung einer Maschine gehandelt hat. Die BMA wurde durch die FFS zurückgesetzt und die eingesetzten Kräfte konnten wieder abrücken. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet. (ts)

F2_Fläche_mittel

Zu einem Flächenbrand wurde die FF Salzbergen am Sonntagmittag alarmiert. Auf etwa 15m² war eine Waldfläche in Brand geraten. Anwohner konnten das Feuer soweit mit einem Gartenschlauch in Schach halten, dass sich die Arbeit der Feuerwehr lediglich auf Nachlöscharbeiten beschränkte. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet (kn)

Anforderung Kreisfeuerwehrbereitschaft

Ein größerer Moor – bzw. Flächenbrand im Naturschutzgebiet „Aschendorfer Moor“ führte zur Alarmierung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd des Landkreis Emsland. Aus Salzbergen rückten daher 11 Kameraden mit zwei Fahrzeugen aus, um die Einsatzkräfte vor Ort zu unterstützen. Nach 14 Stunden konnten die Salzbergener Kameraden den Einsatz beenden. (kn)

F3_Zimmer

Zu einem Küchenbrand wurde die Feuerwehr Salzbergen in der Nacht zu Mittwoch alarmiert. Die Bewohner des Hauses hatten eine Verrauchung in der Küche festgestellt und konnten das Haus daraufhin unversehrt verlassen. Vor Ort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz in die Küche vor und stellte daraufhin einen Brand im Bereich des Mülleimers fest. Das Brandgut wurde umgehend aus der Küche entfernt, ins Freie verbracht und dort abgelöscht. Im Anschluss wurde der Raum mittels Hochdruckbelüfter rauchfrei gemacht. Der Einsatz war für die Wehrleute nach etwa 1,5 Stunden beendet. Die Einsatzkräfte der FF Salzbergen werden bei Alarmen im Normalfall über die mitgeführten […]

H3Y_Eingek_Person

Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr ertönten die Melder der Feuerwehr Salzbergen. Auf der BAB 30 hatte es eine LKW Unfall mit eingeklemmter Person gegeben. Schnell konnten die Fahrzeuge sich auf den Weg machen und die Autobahn anfahren. Da der LKW neben der Autobahn lag konnte der Verkehr noch weiter fließen und es ergab sich kein Rückstau. Nachdem die Einsatzfahrzeuge die Einsatzstelle erreicht hatten wurde die Autobahn voll gesperrt. Da der Fahrer durch Ersthelfer befreit werden konnte, beschränkte sich unsere Arbeit auf das Absperren und Sichern der Einsatzstelle. Nachdem die Autobahnmeisterei und eine Fachfirma vor Ort waren, konnte die Einsatzstelle übergeben […]