Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen in der Nacht zu Freitag alarmiert. Im Ortsteil Steide war ein PKW-Fahrer im Bereich einer Rechtskurve geradeaus vor einen Baum gefahren.  Ein LKW-Fahrer, der an der Unfallstelle vorbeikam und das Fahrzeug zufällig gesehen hatte, verständigte die Rettungskräfte. Diese fanden eine ansprechbare Person vor, die im Fußbereich massiv eingeklemmt war. In Absprache mit dem Rettungsdienst wurde eine patientenschonende Rettung durchgeführt, die rund 30 Minuten gedauert hat. Wann der Unfall passiert ist, war während des Einsatzes nicht feststellbar. Die Wehrleute waren gut 1,5 Stunden im Einsatz. Text, Fotos: Robin Casper, Pressesprecher […]

Vorbeugender Brandschutz

Unter der Überschrift „Vorbeugender Brandschutz“ war der für unseren Bereich zuständige Brandschutzprüfer zusammen mit einem Feuerwehrmann im Gemeindegebiet unterwegs. Da an jeder installierten Brandmeldeanlage, deren Alarm zur Leitstelle nach Meppen durchgeschaltet wird, eine Sicherheitseinrichtung modernisiert werden musste, wurde jedes Objekt angefahren und die notwendigen Arbeiten durchgeführt. In unserem Einsatzgebiet sind mehr als ein Dutzend dieser BMAs installiert.  Der Einsatz hat rund 7 Stunden gedauert.

Umgestürzter Baum

Weitere 4 Minuten später ertönten die Meldeempfänger erneut. Ein dritter Baum lag im Ortsteil Hummeldorf an der L39. Auch hier war der Baum schnell beseitigt und die Einsatzkräfte konnten in Holsten unterstützen. Die Einsatzdaer war hier auch ca. 30 Minuten. Text: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen

Umgestürzter Baum

Kurz nach der ersten Alarmierung erreichte eine zweite Meldung die Einsatzkräfte. Auch hier wurde der Baum und damit die Gefahr beseitigt. Einsatzdauer war hier ca. 30 Minuten Text: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen

Umgestürzte Bäume

Ein kleine, aber heftige Gewitterzelle mit Starkregen und Sturmböen hat das Gemeindegebiet überquert. Dabei sind im Ortsteil Holsten mehrere Bäume umgestürtzt. Und so wurde die Feuerwehr Salzbergen nach rund 5 Wochen Ruhe wieder einmal alarmiert.  Die Wehrleute haben die Gefahren mit Unterstützung des Bauhofs und eines Landwirts beseitigen können.  Der Einsatz hat gut 3 Stunden gedauert. Text, Foto: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen

Kellerbrand

In der Nacht zum Donnerstag wurde die Feuerwehr Salzbergen gegen viertel vor eins zu einem Kellerbrand in den Ortsteil Langenberg alarmiert. Der Bewohner hatte Qualm im Keller festgestellt und der Strom war ausgefallen. Nach umfangreicher Erkundung durch Atemschutzgeräteträger konnte ein Trockner im Keller als Ursache herausgefunden werden. Dieser wurde abgelöscht und anschließend das Gebäude komplett belüftet. Die Wehrmänner und -frauen konnten den Einsatz nach gut zwei Stunden abschließen und die Nachtruhe fortsetzen.

Umgestürzter Baum

Und auch der dritte Einsatz für die Feuerwehr Salzbergen an diesem Dienstag war dem Sturmtief „Niklas“. Wieder waren umgestürzte Bäume der Grund. 3 Bäume lagen an einer Garage. Nach umfangreicher Erkundung und Abwägung der Möglichkeiten wurde entschieden, dass hier eine Fachfirma die Bäume entsorgen muss und sich der Eigentümer daran kümmert. Da keine Gefahr mehr vorlag, war dieses kein Einsatz für die Feuerwehr und nach kanpp 1,5 Stunden konnte dieser Einsatz abgeschlossen werden. Text: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen

Umgestürzter Baum

Zum zweiten Einsatz am Dienstag wurde die FF Salzbergen um 15:17 Uhr alarmiert. Wieder war der Sturm Grund für die Alarmierung. Im Ortsteil Bexten lag ein Baum quer auf einer Strasse. Mit Motorsägen wurde dem Baum zu Leibe gerückt und die Strasse frei geräumt. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz beendet. Text, Foto: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen

Droht zu fallen

Zu einem wetterbedingtem Einsatz wurde die FF Salzbergen am Dienstagmorgen alarmiert. Die ersten Ausläufer des Sturmtiefs Niklas hatten das Gemeindegebiet erreicht und bei einem Baum die Krone abbrechen lassen. Ein Teil der Krone lag auf der Straße und ein weiterer Teil hing noch in ca. 5 m Höhe. Auch dieser Teil der Baumkrone konnte routiniert an den Boden befördert und anschließend die Straße aufgeräumt  werden. Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet. Text, Foto: Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen

Industrie & Gewerbe

Zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort „Industrie & Gewerbe“ wurde die Feuerwehr Salzbergen am Mittwochabend alarmiert.  Die Lage stellte sich allerdings nicht ganz so dramatisch dar. Im Außenbereich an einem Gewerbekomplex waren Paletten in Brand geraten und die Flammen schlugen bereits bis an den Dachüberstand. Im Innenbereich konnten keine Flammen ausgemacht werden. Schnell wurde das Feuer gelöscht und, nachdem ein Zugang zum Innenbereich möglich war, dieser kontrolliert. Hier war kein Schaden festzustellen, so dass die Wehrleute nach rund einer Stunden den Einsatz beenden konnten. Text, Foto:  Robin Casper, Pressesprecher FF Salzbergen Presseberichte: LT Online NWM-TV Emsvechte-TV Spelle News Ems-Vechte-Welle MV […]