Rauch / Feuerschein

Der zweite Einsatz an diesem Freitag erreichte die Wehrleute um kurz vor 21 Uhr. Unklarer Rauch bzw. Feuerschein wurde ca. 500 m hinter der Ems im Ortsteil Holsten gesehen. Die zügig ausgerückten Einsatzkräfte konnte aber schnell Entwarnung geben. Nur ein Feuerkorb brannte und dessen Feuerschein war von der Strasse gesehen worden. So konnten die eingesetzten Kräfte knapp 20 Minuten nach der Alarmierung den Einsatz beenden und zu ihrer Abendgestaltung zurückkehren.

Küchenbrand

Zum ersten Brandeinsatz im Jahr 2014 rückte die Feuerwehr Salzbergen am Freitagnachmittag aus. Passanten meldeten einen Brand in der Küche eines Wohnhauses. Schnell machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg. Der ersteintreffende Rettungsdienst meldete eine komplette Verqualmung des Wohnhauses. Ob sich noch Personen im Gebäude aufhalten, war anfangs nicht klar. Glücklicherweise hat sich dieses aber nicht bestätigt. Die Bewohner kamen erst nach Beginn des Einsatzes nach Hause. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Anschließend wurde das Gebäude umfangreich belüftet. Der Einsatz war nach rund 1,5 Stunden beendet. Bericht der Polizei: POL-EL: Küche geriet in Brand Salzbergen – (ots) – Am […]

Ölspur

Ein Ölspur war Grund für einen Einsatz der FF Salzbergen am frühen Mittwochabend. Eine rund 50m lange Spur auf einer Gemeindestrasse wurde abgestreut und so die Gefahr gebannt. Der Einsatz war nach rund 1,5 Stunden beendet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Ölspur

Auf einer Schotterfläche im Ortskern wurde ein größerer Ölfleck gesehen. Nach der Meldung beim Gemeindebrandmeister fuhren 5 Kameraden zur Einsatzstelle und beseitigten diese Umweltgefahr. Nach knapp einer Stunde war der Einsatz beendet.

BMA-Alarm

Zum zweiten Einsatz an diesem Samstagmorgen wurden die Wehrleute gegen viertel vor elf gerufen. In einem Industriebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Da aber schnell die Meldung bei der Leitstelle ankam, dass es sich um einen Fehlalarm durch Reinigungsarbeiten handelte, fuhren nur einige Kameraden raus, um die BMA vor Ort zurückzustellen. Dieser Einsatz war nach einer guten halben Stunde beendet.

VU, eingeklemmte Person

Zu einem Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen wurde die FF Salzbergen am Sonntagmorgen alarmiert. Am Ortsausgang in Richtung Schüttorf war ein PKW von der Strasse abgekommen und lag auf der Seite. Glücklicherweise waren die Frau und ihr Enkel nicht eingeklemmt, so dass der ersteintreffende Rettungsdienst schnell Entwarnung geben konnte. Zum Unfallzeitpunkt herrschten Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Die Arbeit der Wehrleute bestand daraufhin in der Absicherung der Unfallstelle und dem Aufrichten des Fahrzeuges. Auch traten keine Betriebsmittel aus. So konnte die Einsatzstelle nach rund 30 Minuten an die Polizei übergeben werden und die Feuerwehrangehörigen konnten sich auf den Heimweg machen. […]

Baum auf Strasse

Rund 2 Stunden nach dem letzten Einsatz ertönten erneut die Meldeempfänger einiger Feuerwehrmänner. Wieder lautete das Alarmstichwort „Baum auf Strasse“. Allerdings beschränkte sich die Arbeit hier auf die Absicherung der Gefahrenstelle, denn die Strasse ist eine Privatstrasse und in Abstimmung mit dem Besitzer und den Anwohnern wurde darauf verzichtet, den Baum während der Dunkelheit zu beseititgen. So wurden Absperrbaken vom Bauhof geholt und die Strasse gesperrt. Der Baum, der zudem noch zwischen zwei weiteren Bäumen hing, wird bei Tageslicht von einer Fachfirma beseitigt. Trotzdem dauerte der Einsatz 1,5 Stunden und gegen Mitternacht konnten die Wehrleute heimkehren.

Baum auf Strasse

Noch eine Gefahrenstelle durch einen umgestürzten Baum wurde gemeldet. Die Besatzung der Drehleiter übernahm diese Einsatzstelle, nachdem der vorherige Einsatz abgearbeitet war.

Baum auf Strasse

Während der erste Einsatz anlief, wurde der Feuerwehr Salzbergen ein weiterer umgestürzter Baum im Bereich der Unterführung gemeldet. Nach kurzer Erkundung wurde hier keine direkte Gefahr für die Verkehrsteilnehmer festgestellt, so dass ein nachrückendes Fahrzeug diese Einsatzstelle übernahm.

Umgestürzter Baum

Ein kurzes, aber heftiger Wintergewitter mit Sturm und Starkregen zog am Abend über die hiesige Region und bescherte der Feuerwehr Salzbergen die ersten Einsätze im Jahr 2014.Nachdem der Wetterdienst vor Sturm mit der Warnstufe „Rot“ gewarnt hatte, waren die Hilfskräte entsprechend gewarnt. Die erste Einsatzstelle lag im Ortsteil Holsterfeld. Eine große Birke versperrte die Straße. Mit zwei Motorsägen wurde dem Baum zu Leibe gerückt und dieser zerlegt. Nachdem der Baum beseitigt und die Straße gereinigt war, konnte diese Einsatzstelle verlassen werden. Während der Anfahrt wurden zwei weitere umgestürzte Bäume gemeldet, die von der Besatzung der Drehleiter beseitigt wurden. Im Feuerwehrhaus […]