Gasgeruch

Der dritte Einsatz innerhalb von 24 Stunden führte die Feuerwehr Salzbergen in das Industriegebiet Süd. In einem Industriebetrieb klagten mehrere Mitarbeiter über Übelkeit. Grund war ein Geruch ähnlich wie Lösemittel, der im Industriegebiet an mehreren Stellen zu riechen war. Umfangreiche Suchmaßnahmen und Messungen führten die Einsatzkräfte letztendlich zum Grund des üblen Geruchs, der sich allerdings über die Zeit auch schon wieder abschwächte. Ein gereinigter Tankwagen wurde an einer Strassensperre ausfindig gemacht. Von diesem und der Firma, bei der die Reinigung kurz zuvor durchgeführt wurde, ging der Geruch aus. Allerdings entsprachen die Vorgänge alle den Vorschriften. Vermutlich war die Wetterlage und die […]

Gefahrguteinsatz, überörtlich

Zu einem Gefahrguteinsatz wurde die Feuerwehr Salzbergen am Dienstagnachmittag gerufen. Als Mitglied im Gefahrgutzug Emsland-Süd Bereich Salzbergen, wurde die Gefahrgutgruppe zusammen mit denen Gruppen aus Emsbüren, Spelle und Bramsche nach Bawinkel gerufen. Hier war am frühen Morgen in einem Industriebetrieb Ameisensäure ausgelaufen. Die örtliche Feuerwehr Bawinkel war mit Unterstützung des Gefahrgutzuges aus Lingen seit über 8 Stunden im Einsatz und es galt, die Kräfte auszulösen und die Umpumparbeiten weiter zu führen. 11 Kameraden aus Salzbergen machten sich auf den Weg, die weiteren alarmierten Kräfte blieben in Bereitstellung im eigenen Einsatzgebiet. Im Laufe des Einsatzes wurden noch Kräfte getauscht, um die […]

Gefahrgutunfall

Nach gut einem Monat einsatzfreier Zeit wurde die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen in der Nacht zum Mittwoch zu einem Gefahrgutunfall in den Ortsteil Holsterfeld alarmiert. Auf dem LKW-Parkplatz am Rasthof befinde sich ein unbekannte, zähe Masse. Eine erste Erkundung und Befragung der Fahrer auf dem Parkplatz ergab, dass diese Masse bereits mehrere Stunden dort sei. Messungen mit verschiedenen Instrumenten, die auf dem Gerätewagen-Gefahrgut verlastet sind, brachten auch keine Erkenntnisse, außer das dieser Stoff nicht schädlich bzw. umweltgefährlich sei. Auch die Experten der Polizei sahen keine Notwendigkeit weiterer Erstmaßnahmen. So wurde der Bereich abgesperrt und bei Tageslicht wird die Verunreinigung in Absprache mit […]