F3_Fahrzeug

Am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Salzbergen erneut auf die BAB 30 mit dem Einsatzstichwort “brennt LKW” alarmiert. Auf dem Rastplatz Emstal Süd brannte die Sattelzugmaschine eines Sattelschleppergespannes in voller Ausdehnung. Die im Vollbrand befindliche Zugmaschine wurde von zwei Trupps unter Atemschutz mittels zwei Rohren zügig abgelöscht. Durch die Wärmestrahlung der im Vollbrand befindlichen Sattelzugmaschine wurde auch ein mit Stückgut beladener 40 Fuß Container auf dem Sattelauflieger sehr stark mit Wärme beaufschlagt, was zu einem Brand der Ladung innerhalb des Container geführt hat. In der Folge wurde damit begonnen, den Container mittels technischem Gerät aufzuschneiden und abzulöschen und parallel die […]

F3_Fahrzeug

Am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Salzbergen auf die BAB 30 mit dem Einsatzstichwort „brennt LKW“ alarmiert. Aufgrund der aktuellen Sperrung der Autobahnauffahrt Rheine Nord ist aktuell eine gleichzeitige Alarmierung der Feuerwehr Rheine vorgesehen, um möglichst schnell Hilfe leisten zu können. Auf der Anfahrt konnten wir von der Gegenfahrbahn bereits einen ersten Blick auf die Einsatzstelle werfen, ein LKW-Anhänger in Vollbrand. Glücklicherweise konnte der LKW-Fahrer seine Zugmaschine vor dem Übergreifen der Flammen abkoppeln und so brannte lediglich der Anhänger. Die Feuerwehr Rheine hatte bereits vor Ort mit dem Löschen des Anhängers begonnen und wir mussten mit unseren Fahrzeugen lediglich unterstützend […]

H3Y_Eingek_Person

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die FF Salzbergen am Montagabend alarmiert. Da sich der diensthabende Zug gerade zum Übungsdienst am Feuerwehrhaus befand, konnten die ersten Fahrzeuge umgehend ausrücken. Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass insgesamt 3 Verletzte Personen vom Unfall betroffen waren, eine davon war noch im Fahrzeug eingeklemmt. Mithilfe von schwerem Rettungsgerät konnte diese Person patientenschonend aus dem Fahrzeug gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Im Anschluss wurde die Polizei beim Aufnahmeverfahren des Unfallgeschehens unterstützt. Für die Feuerwehr dauerte der Einsatz etwa 3 Stunden. (kn)

H1Y_Tragehilfe_für_RD

Am Samstagvormittag wurde die FF Salzbergen zu einer Tragehilfe alarmiert. Vor Ort war es zu einem Unfall zwischen Traktor und Motorrad gekommen. Die Feuerwehr unterstütze den Rettungsdienst bei der Rettung des verletzen Motorradfahrers und bei der Absicherung der Unfallstelle. Der Einsatz war nach knapp einer Stunde beendet. (kn)

H2X_Gasgeruch/ausbruch

Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. Vorsorglich wurde die Feuerwehr hinzualarmiert. Allerdings hatte der Versorger zeitnah die Gasleitung abgeschiebert, sodass die Salzbergener Kräfte nicht mehr tätig werden mussten. (kn)

F3_Dachstuhl

Mit dem Alarmstichwort F3_Dachstuhl wurde die Feuerwehr Salzbergen am Donnerstagvormittag alarmiert. In einem leerstehenden Gebäude brannten Teile des Dachstuhls. Mithilfe der Hubarbeitsbühne öffneten Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz Teile des Daches, um so einen Löschangriff von oben fahren zu können. Zeitgleich wurde auch von außen, u.a. durch den Einsatz von Schaum ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert und das Feuer schließlich gelöscht. An diesem Einsatzort handelt es sich bereits um den dritten Brandeinsatz innerhalb von 8 Wochen. Der Verdacht liegt daher nahe, dass es sich hierbei um Brandstiftung handelt. Für die Salzbergener Einsatzkräfte ist dies umso frustrierender, dass Sie Ihre Freizeit […]

F2_BMA

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage führte zu einem Einsatz der FF Salzbergen. Zeitnah lag jedoch die Rückmeldung als Fehlalarm vor, sodass nur die Besatzung des ELW die Einsatzstelle anfahren musste, um die Anlage zurückzusetzen. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz beendet (kn)

H1_Wasserschaden

Mit dem Alarmstichwort „H1_Wasserschaden“ wurde die FF Salzbergen am Dienstagabend alarmiert. In einem Einfamilienhaus war der Keller mit ca. 1,50m Wasser vollgelaufen. Vor Ort wurde das Wasser mithilfe von Pumpen aus dem Keller befördert. Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz beendet. (kn)

F3_Gebäude

Am späten Donnerstagabend wurde die FF Salzbergen zu einem Gebäudebrand in den Ortsteil Bexten gerufen. In einem unbewohnten Gehöft brannten alte Möbel und Unrat und Flammen schlugen auch schon aus dem Dach. Den Einsatzkräften war dieser Ort nicht unbekannt, da man schon mehrfach dort tätig sein musste. Da das Feuer nur von Außen abgelöscht werden konnte, wurde die Dachhaut geöffnet und dann das Brandgut abgelöscht. Anschließend wurde zur Sicherheit auch noch ein Schaumteppich ausgebracht. Nach rund 3 Stunden konnte dieser Einsatz beendet werden und die Wehrleute die Nachtruhe antreten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Cs)

H3X_Gefahrgut

Am Mittwochmittag wurde der Gefahrgutzug Emsland-Süd II zu einem Gefahrgutunfall nach Emsbüren alarmiert. Seitens der FFS rückten deshalb der ELW und der GWG in Richtung Emsbüren aus. Vor Ort war es auf einem Betriebsgelände beim Umfüllen eines Gefahrgutes aus einem Tankkraftwagen in ein Silo zu einer größeren Leckage gekommen, so dass das Gefahrgut in größerer Menge austrat. Mit Unterstützung des Gefahrgutzuges wurde der auslaufende Gefahrstoff eingedämmt und zum Abstransport durch eine Fachfirma vorbereitet. Der Einsatz war nach ca. 2,5 h beendet. (ts)