Industrie & Gewerbe

In der Nacht zu Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen um 01.00 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Industrie & Gewerbe lautete das Alarmstichwort und auch der Anfahrt zum Feuerwehrhaus konnten die Wehrleute schon eine Rauchentwicklung und Feuerschein über dem Objekt ausgemacht werden. Vor Ort wurde ein Vollbrand im Lagerbereich eines Supermarktes vorgefunden. Flammen schlugen massiv aus dem Dach und umgehend wurden die Löschmaßnahmen mittels der HRB und mit Atemschutzgeräteträgern im Außenangriff vorgenommen. Bewohner aus den Wohnungen, die sich im Gebäudekomplex neben dem Brandobjekt befinden, wurden von der Polizei aus ihren Wohnungen geholt, um diese vor dem Brandrauch zu schützen. Das DRK […]

Rauch / Feuerschein

Mit dem Einsatzstichwort „Rauch / Feuerschein“ wurde eine Gruppe der Feuerwehr Salzbergen am Montagabend, kurz nach dem wöchentlichen Dienstabend, alarmiert. Nach kurzer Suche konnte ein Lagerfeuer ausgemacht werden. Mit den Anwesenden wurde abgestimmt, dass das Feuer selbständig abgelöscht wurde und so war der Einsatz nach rund 20 Minuten beendet.  

BMA-Alarm

Der nächste Einsatz führte die Feuerwehr Salzbergen am Donnerstagmorgen in das Industriegebiet Süd. In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort war schnell klar, dass es sich um einen technischen Fehlalarm handele. So wurde der Bereich kontrolliert und die Anlage zurückgestellt. Nach knapp 30 Minuten war der Einsatz beendet.

Evakuierung nach Bombenfund

Im Industriegebiet an der Dieselstrasse wurde gegen Mittag nach Sondierungen auf Kampfmittel eine englische 500 lbs-Bombe gefunden. Nach dem die Bombe vom Kampfmittelräumdienst begutachtet wurde, stellte sich heraus, dass eine Entschärfung nicht möglich sei und somit die Bombe vor Ort entschärft werden müsse. Wie schon im letzten Sommer bei einem Bombenfund in der Nachbarschaft war eine Evakuierung der Bewohner im Radius von 1000 m um die Fundstelle notwendig. So wurden diverse Kräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr in Marsch gesetzt. Einige Führungskräfte begannen gegen 13:45 Uhr mit Polizei und Gemeindeverwaltung mit dem Planungen. Um 15:30 Uhr wurde Vollalarm für die FF […]

BMA-Alarm

Nur rund 45 Minuten nach dem ersten Einsatz ertönten die Meldeempfänger einer Alarmgruppe erneut. Dieses Mal hatte die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Holsterfeld ausgelöst. Da noch Kameraden im Feuerwehrhaus waren, die an einer Ausbildungsmaßnahme teilnahmen, rückten die Einsatzfahrzeuge umgehend zu der rund 6,5 km entfernten Einsatzstelle ab. Aber auch hier konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Bei Arbeiten in einer Halle hatte ein Rauchansaugsystem ausgelöst. So wurde der Bereich nur kontrolliert und die BMA zurückgesetzt. Dieser Einsatz war nach gut 30 Minuten beendet.

Gebäudebrand

Zu einem Gebäudebrand wurde die Feuerwehr Salzbergen am Samstagmittag alarmiert. Allerdings guckten die Wehrleute erstaunt auf die zusätzlich versandten SMS, denn als Einsatzort war das örtliche Feuerwehrhaus angegeben. Der Grund war eine Ausbildungsveranstaltung im Feuerwehrhaus, bei dem ein Raum vernebelt wurde. Hierbei entstand allerdings etwas mehr Nebel als geplant. Ein aufmerksamer Bürger sah die Nebelschwaden, die aus dem Gebäude kamen, als Rauch an und setzte den Notruf ab. Schnell war der Fall aufgeklärt, der bei allen eingesetzten Kräften zu einem Schmunzeln führte und der Einsatz kann in die Kategorie Fehlalarm abgelegt werden.

BMA-Alarm

In einem Gewerbebetrieb in Holsterfeld hatte am Dienstagabend die Brandmeldeanlage ausgelöst und damit die Kameraden der FF Salzbergen auf den Plan gerufen. Als Grund wurde vor Ort eine Verqualmung an einer Arbeitsmaschine festgestellt, so dass nach einer Kontrolle des Bereiches nur noch die BMA zurückgestellt werden musste. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.

PKW-Brand BAB

Zu einem PKW-Brand wurde die Feuerwehr Salzbergen am Montagvormittag auf die BAB30 alarmiert. Rund einen Kilometer vor der Abfahrt Salzbergen in Fahrtrichtung Niederlande stehe ein PKW, der stark qualme, so lautete die Zusatzinformation. Vor Ort wurde ein PKW vorgefunden, dessen Fahrer bereits auf einen Abschleppdienst wartete, da sein Fahrzeug einen Schaden am Motor habe. Da es sich somit um keinen Einsatz für die Feuerwehr handelte und die Autobahnpolizei die weiteren Sicherungsmaßnahmen vornahm, konnten die Wehrleute zügig wieder zum Feuerwehrhaus zurückkehren. Der Einsatz war nach knapp 30 Minuten beendet.

BMA-Alarm

In einem Gewerbebetrieb in Holsterfeld hatte am Montagabend die Brandmeldeanlage ausgelöst und somit der FF Salzbergen den zwölften Einsatz im Jahr 2016 beschert. Grund war eine Verqualmung durch ein Arbeitsgerät, so dass lediglich die BMA zurückgestellt werden musste. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet und der wöchentliche Dienstabend konnte pünktlich beginnen.

Industrie & Gewerbe

In der Nacht zum Freitag war für die Wehrleute der FF Salzbergen gegen viertel nach eins die Nachtruhe erst einmal zu Ende. Mit dem Alarmstichwort „Industrie & Gewerbe“ wurde sie unsanft durch das Piepen der Meldeempfänger aus dem Schlaf gerissen. Bei einer Tankstelle war nach einem Einbruch der Verkaufsraum verqualmt. Schnell waren die Fahrzeuge besetzt und die Einsatzstelle erreicht. Hier war bereits die Polizei vor Ort und man fand ein völlig verqualmtes Gebäude vor. Glücklicherweise hatte die Täter allerdings kein Feuer gelegt, sondern die Einbruchmeldeanlage war mit einer Nebelmaschine verbunden, die bestimmungsgemäß ausgelöst und den Verkaufs-und Lagerbereich in dichten Nebel gehüllt […]