Böschungsbrand BAB30

Der 60. Einsatz im Jahr 2016 führte die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen am Montagmorgen auf die BAB30. Zwischen den Anschlussstellen Rheine-Nord und Salzbergen war ein Böschungsbrand entstanden. Zahlreiche Anrufer teilten dieses der Leitstelle mit. Vorgefunden wurde gut einen Kilometer vor der Abfahrt Salzbergen ein ca. 10 m langes Stück Böschung am rechten Fahrbahnrand, der brannte. Glücklicherweise war das Feuer noch nicht auf den dahinter liegenden Nadelwald übergegriffen, denn bei der herrschenden Trockenheit hätte diese verheerende Auswirkungen gehabt. So konnte das Feuer mittels des Schnellangriffsrohrs vom Tanklöschfahrzeug abgelöscht werden und nach knapp 45 Minuten war dieser Einsatz beendet.

BMA-Alarm (Spelle)

Gut 45 Minuten nach dem letzten Einsatz wurde die Feuerwehr Salzbergen erneut nach Spelle gerufen. Dieses Mal hatte in einem Bekleidungsgeschäft die BMA ausgelöst. Hier waren die ersten Kräfte der anderen Speller Ortsfeuerwehren als Erste an der Einsatzstelle und konnten relativ schnell Entwarnung geben. So war dieser Einsatz für die Salzbergener Wehr nach rund 45 Minuten beendet.  

Droht zu fallen (Spelle)

Der nächste Einsatz führte die Wehrleute der FF Salzbergen am Sonntagabend in die Nachbargemeinde Spelle. Da die Ortsfeuerwehr Spelle an dem Wochenende ihr 125-jähriges Jubiläum feierte, hatten die anderen Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Spelle und die FF Salzbergen die Bereitschaft für die Jubilare übernommen. Hier galt es, einen Ast in ca. 7 m Höhe, der über einem Radweg hin, zu beseitigen. So machten sich die entsprechenden Fahrzeuge auf den Weg in den Nachbarort und schnell war die Gefahr auch gebannt. Nach rund 45 Minuten waren ausgerückten Kräfte zurück und der Einsatz beendet.  

Kleinbrand

Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von annähernd 30 Grad wurde die Freiwillige Feuer Salzbergen am Freitagvormittag zu einem Brandeinsatz gerufen. Im Ortsteil Öchtel brenne ein Holzhaufen, so teilte ein Anrufer der Leitstelle in Meppen die Situation mit. Bei den herrschenden Wetterbedingungen kann solch eine Lage sehr schnell aus dem Ruder laufen; dementsprechend machten sich die alarmierten Wehrmänner gewohnt zügig auf den Weg. Vor Ort wurde ein Haufen mit verschiedenem Holz vorgefunden, der sich im Vollbrand befand. Der Anrufer hatte die Rauchwolke von weitem gesehen und war der Sache auf den Grund gegangen. Mit massivem Wassereinsatz wurde dem Feuer zu Leibe […]

BMA-Alarm

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Holsterfeld rief die Freiwillige Feuerwehr Salzbergen am späten Dienstagabend auf den Plan. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden. In einem Bürocontainer hatte ein Melder ausgelöst. So wurde die Anlage zurückgestellt und nach knapp einer Stunde war der Einsatz beendet.

Öl / Benzin aus PKW auf BAB

Zu einem vermeintlichen Routineeinsatz wurde die Feuerwehr Salzbergen in der Nacht zum Samstag alarmiert. „Auslaufende Betriebsstoffe nach VU auf BAB30“ lautete die Alarmmeldung. Auf der Anfahrt informierte die Leitstelle, der eine Rückmeldung der Polizei vorlag, dass die Autobahn durch die Unfallstelle voll gesperrt sei. Es solle über das Schüttorfer Kreuz und dann gegen die Fahrtrichtung angefahren werden. Zu dem Zeitpunkt ahnten die Wehrmänner bereits, dass hier nicht nur ein PKW mit austretendem Öl aus sie warte. Vorgefunden wurde eine Einsatzstelle, die sich über rund 300 m erstreckte. Ein PKW mit einem großen Anhänger befuhr die BAB30 zwischen Salzbergen und dem […]

Ölspur

Am späten Mittwochabend verunfallte eine Rollerfahrer an einer Straßenkreuzung. Hierbei wurde der Roller beschädigt und Öl trat aus. Die Leitstelle informierte die Feuerwehr telefonisch und 5 Kameraden machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Die Ölspur wurde beseitigt und nach rund 45 Minuten war der Einsatz beendet. Polizeibericht: POL-EL: Rollerfahrer schwer verletzt Salzbergen (ots) – Am Mittwochabend ist es auf der Schüttorfer Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 40-jähriger Mann aus Rheine schwer verletzt wurde. Eine 19-jährige Fahrerin eines Skoda Fabia wollte gegen 21.45 Uhr aus dem Mühlendamm über die Schüttorfer Straße auf den Ahlder Damm einfahren. Dabei […]

Traktorbrand

Nach rund 2 Wochen einsatzfreier Zeit erreichte die Freiwillige Feuerwehr am Montagabend der nächste Hilferuf. Kurz nach Beginn des wöchentlichen Dienstabends informierte die Leitstelle die Wehrleute über einen Traktorbrand im Ortsteil Steide. Umgehend fuhren alle verfügbaren Kräfte die Einsatzstelle an. Dort fanden sie einen Trecker im Vollbrand vor; der Anhänger war noch nicht betroffen. Ein Atemschutztrupp rückte dem Feuer zu Leibe und schnell war die Gefahr gebannt. Nach gut einer Stunde war dieser Einsatz beendet.

Gasgeruch

Am frühen Sonntagmorgen wurde die Gefahrgutgruppe der FF Salzbergen alarmiert. Das Personal einer Tankstelle hatte einen Alarm bekommen und bei der Kontrolle einen Gasgeruch wahrgenommen. Somit wurde die Feuerwehr gerufen. Allerdings konnten die Meßgeräte die Meldung nicht bestätigen und die Einsatzstelle wurde wieder freigegeben. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.  

Öl / Benzin aus LKW

Der nächste Einsatz führte die Wehrleute der FF Salzbergen in Richtung Neuenkirchen. Kurz vor der Landesgrenze war ein LKW auf einem Feldweg von der Strasse abgekommen und in den Graben gerutscht. Da Betriebsstoffe ausliefen, wurde die Feuerwehr verständigt. Die Einsatzkräfte stoppten die Ausbreitung der auslaufenden Stoffe und pumpten den Rest des Tankinhalts ab. Nach gut 2 Stunden war der Einsatz der Feuerwehr beendet und das Aufrichten des LKWs konnte durch eine Fachfirma begonnen werden.